Neueröffnung eines E-Bike-Kompetenz-Centers in Niederkassel-Ranzel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Samstag, 20. August, gibt es Sonderpreise auf E-Bikes, Show-Bikes und vieles mehr

Neueröffnung eines E-Bike-Kompetenz-Centers in Niederkassel-Ranzel

Dennis Kordt, Inhaber des Ranzeler Radstudios Söndgerath, hat sich dazu entschlossen, seinen Kunden neben einer erstklassigen Auswahl an Top Marken und Modellen, auch einen besonderen Service nach dem Kauf des Zweirades zu bieten.

„Wir haben uns zum Bau des neuen E-Bike Kompetenz Centers entschlossen, um unseren Kunden auch nach dem Kauf besten Service bieten zu können“, erläutert Dennis Kordt. Auch wenn ein Großteil der Halle für Wartungen und Reparaturen genutzt wird, so haben die zehn Mitarbeiter, darunter zwei Lehrlinge und ein Umschüler, viel Platz im Obergeschoß. Dort sind neben einer kleinen Küche, Büros, Mitarbeiter-, Sanitär- und Schulungsräume untergebracht und auch ein Freizeitzimmer mit einem Kicker gibt es dort. „Wir sind froh, dass sich durch den Neubau die Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen für unsere Mitarbeiter nun optimal durchführen lassen. Denn die dauerhafte Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit als Shimano Service Center“, so Dennis Kordt.

28c17f63-418f-49e3-bc74-e8f736ba5eee

Am 20. August ist es soweit: Das rund 500 Quadratmeter große Radstudio Söndgerath E-Bike-Kompetenz-Center wird mit vielen Überraschungen und Angeboten eröffnet.

ADFC mit Aktion dabei: Finger weg - Mein Rad ist codiert!

Besucher können am Eröffnungstag ihr Rad - gegen Entgelt - mit einer individuellen Codierung versehen lassen. Die Fahrradcodierung mit dem EIN-Code (Eigentümer-Identitäts-Nachweis) ist ein bundesweit einheitlich angewandtes System. Es schützt ihr Rad vor Verlust und ermöglicht - im Falle eines Diebstahls - eine schnelle Rückgabe des gefundenen Rades. Der Code wird in den Fahrradrahmen deutlich sichtbar eingraviert und gegen Korrosion versiegelt. Die Codierung macht außerdem den Weiterverkauf gestohlener Räder nahezu unmöglich und hilft der Polizei, gestohlene Fahrräder den rechtmäßigen Besitzern zuzuordnen und zurück zu geben.

Für die Kids wird auch ein Zauberer vor Ort sein. Zudem gibt es ausreichend Parkplätze neben der Halle in der Karl-Hass-Straße 15.

Die neue Halle ist auch über das Gelände des Radstudios in der Gierslinger Str. 9a zugänglich.

Weitere Infos hier: https://www.radstudio-soendgerath.de