Apotheken-Tasche für den guten Zweck – Spendenübergabe an den Hospizverein Niederkassel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Als Zwischenergebnis der Spendenaktion der drei Niederkasseler Apotheken von Dr. Stephanie Spahn und Michael Thiebes überreichten die Inhaber dem Vorsitzenden des Hospizvereines Niederkassel e.V. Jochen van Üüm einen Spendencheck in Höhe von 500,-€.

Apotheken-Tasche für den guten Zweck – Spendenübergabe an den Hospizverein Niederkassel

In den letzten Monaten haben die Apotheken (Fähren Apotheke in Mondorf, Apotheke an der Laach in Rheidt und Post Apotheke in Niederkassel) ortsteilbezogene Baumwolltaschen verkauft und einen Teil der Erlöse für den guten Zweck vorgesehen.

„Wir danken allen Spendern im Rahmen unserer Aktion und freuen uns, dass bis jetzt schon eine schöne Summe zusammengekommen ist, die wir nochmal auf eine runde Summe aufgestockt haben“, erklärt Herr Thiebes. „Um die Arbeit des Vereins zu unterstützen und auch bekannter zu machen, haben wir uns für diesen Spendenzweck entschieden“, erklärt Frau Dr. Spahn. Ziel des Hospizvereins ist es, unheilbar erkrankten und sterbenden Menschen – ungeachtet ihrer Sprache, Herkunft und Religion – ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben und Sterben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen, sei es in ihrer Wohnung oder in dem Heim, in dem sie leben. „Viele kennen den Verein noch nicht und sind froh in einer neuen und herausfordernden Lebenssituation Menschen an der Seite zu haben, die mit ihrer Erfahrung Struktur und Halt geben können“, erläutert Herr van Üüm. Bei Fragen oder falls man Hilfe in einer ähnlichen Situation benötigt, können Sie den Hospizverein direkt unter 02208 - 92 11 449 oder per E-Mail (buero@hospiz-niederkassel.de) kontaktieren.

Hier geht es zur Homepage des Hospizvereins

Die Aktion der Apotheken zu Gunsten der Niederkasseler Vereine wird aber weitergehen. Weiterhin wird ein Teil der Erlöse gesammelt, um noch andere Vereine in Niederkassel vor Ort zu unterstützen.

Neues aus den Apotheken

Die Digitalisierung geht in den Apotheken Niederkassel weiter voran. Die beiden Geschwister haben die Homepage der Apotheken (www.apotheken-niederkassel.de) erneuert. Die Bedienbarkeit wurde erleichtert und es ist nun direkt auf der Homepage möglich das Foto eines Rezeptes vorab zu senden. Damit kann man einen zusätzlichen Weg in die Apotheke sparen, falls ein Medikament erst noch bestellt werden muss.

Außerdem bieten alle drei Apotheken nun auch noch intensivere pharmazeutische Dienstleistungen an. Auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten können kostenlos Beratungen in Anspruch genommen werden. Ein Beispiel aus dem Beratungsportfolio ist die Möglichkeit einer kurzen Schulung zur Nutzung eines verordneten Inhalationsgerätes. “Solch eine intensive Erklärung der Inhalationsgeräte für Patienten mit Lungenkrankheiten zu erhalten inklusive einer Überprüfung der korrekten Anwendung durch den Patienten kann den Therapieerfolg schon massiv verbessern“, erläutert Frau Dr. Spahn den Nutzen solcher Dienstleistungen. Das Personal der Apotheken wird die betroffenen Patienten individuell und diskret auf die mögliche Beratung ansprechen.

Das Testzentrum der drei Apotheken im Pfarrheim in Rheidt (Pastor-Ibach-Str. 19) bleibt weiterhin geöffnet. Termine können online (www.apotheken-niederkassel.de) gebucht werden. Ein direkter Besuch vor Ort (ggf. mit Wartezeit) ist natürlich auch möglich.