LüRa: Energetische Sanierung des Vereinsjugendheims | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die SpVgg Lülsdorf-Ranzel hat mit der energetischen Sanierung ihres Vereinsjugendheims einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Dank zahlreicher Unterstützung konnte das Vereinsheim auf umweltschonende Weise modernisiert werden.

LüRa: Energetische Sanierung des Vereinsjugendheims

Ein Highlight der Sanierung ist die neue Photovoltaikanlage, die durch die Firma Benzsolar aus Hennef installiert wurde. Dank des Gerüsts, das von Weber Wolf Gerüstbau aus Buchholz bereitgestellt wurde, konnten die Arbeiten reibungslos durchgeführt werden. Diese Photovoltaikanlage ermöglicht es dem Verein, künftig seinen Strombedarf größtenteils durch Sonnenenergie zu decken. „Wir sind stolz darauf, mit dieser Maßnahme nicht nur Betriebskosten zu senken, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, so der Vereinsvorstand. Die Anlage ist ein wichtiger Baustein, um den CO2-Ausstoß des Vereins zu reduzieren.

Die Gebäudefassade wurde von Malermeister Thurau aus Niederkassel erneuert, der dem Vereinsheim einen frischen, modernen Anstrich verliehen hat. Durch seine Arbeit präsentiert sich das Vereinsgebäude nun in einem neuen, einladenden Look.

Nachhaltigkeitsinitiative Waldkicker.org

Der Verein trägt mit diesen Maßnahmen aktiv der Nachhaltigkeitsinitiative Waldkicker.org bei. In Zukunft folgen weitere Aktionen unserer Waldkicker, wie z. B. Müllsammelaktionen oder Baumpflanzaktionen, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in unserer Fußballjugend weiter zu fördern. Den Aktion dürfen sich selbstverständlich alle an Nachhaltigkeit und Umweltschutz interessierte Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene beteiligen.

Durch diese energetische Sanierung hat die SpVgg Lülsdorf-Ranzel ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein gesetzt und lädt alle Mitglieder und Interessierten ein, sich selbst ein Bild von den Neuerungen zu machen.