Niederkassel radelt für den Klimaschutz: Rund 99.000 Kilometer beim STADTRADELN 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Beim diesjährigen STADTRADELN sammelten 674 Teilnehmende in 33 Teams fast 100.000 Kilometer – und sparten damit rund 16 Tonnen CO₂ ein. Am 13. November werden auf dem Rathausplatz die engagiertesten Radlerinnen, Radler und Teams ausgezeichnet.

Niederkassel radelt für den Klimaschutz: Rund 99.000 Kilometer beim STADTRADELN 2025

Der Stadtmarketing Niederkassel e. V. und die Stadt Niederkassel laden herzlich zur Siegerehrung ein, auf der die aktivsten Radelnden ausgezeichnet werden. Darüber hinaus werden viele weitere Preise unter allen STADTRADELN-Teilnehmenden verlost und auch die Teilnehmenden des Schulradeln geehrt.

Gemeinsam stark fürs Klima

Ähnlich wie im Vorjahr haben sich in Niederkassel für den diesjährigen STADTRADELN-Zeitraum vom 10. bis 30. September insgesamt 674 Radelnde in 33 Teams eingetragen und gemeinsam 99.062 Kilometer für den Klimaschutz erradelt! Durch die gefahrenen Kilometer wurden im Vergleich zu entsprechenden Autofahrten knapp 16 Tonnen CO2 eingespart.

Schülerinnen und Schüler mit Vorbildfunktion

Ein besonderes Zeichen für klimafreundliche Mobilität setzten erneut die zahlreichen hoch motivierten Schülerinnen und Schüler, die täglich mit dem Fahrrad zur Schule fuhren. Aber auch viele Einzelfahrende zeigten großen Einsatz und sammelten beachtliche Kilometer.

Siegerehrung am 13. November auf dem Rathausplatz

Die Siegerehrung findet am 13. November 2025 um 16:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Niederkassel statt.

Ausgezeichnet werden die acht aktivsten Radlerinnen und Radler mit den meisten Kilometern pro Kopf sowie die fünf Teams mit der größten Gesamtstrecke. Alle erhalten eine Urkunde und attraktive Preise.

Preise und Anerkennung für klimafreundliches Engagement

Darüber hinaus werden im Rahmen einer Tombola weitere Gewinne unter allen Teilnehmenden verlost. Voraussetzung für die Teilnahme an der Verlosung ist eine im Aktionszeitraum gefahrene Strecke von mindestens 10 Kilometern (bzw. 5 Kilometern für Schülerinnen und Schüler). Freuen dürfen sich die Gewinnerinnen und Gewinner auf zahlreiche tolle Preise – von Gutscheinen des Radstudios Söndgerath über hochwertiges Fahrradzubehör bis hin zu Fährtickets und weiteren Gutscheinen. Die Preise werden von der Stadt Niederkassel, dem Stadtmarketing Niederkassel e. V., dem Klima-Bündnis sowie dem Radstudio Söndgerath zur Verfügung gestellt.

Sonderkategorie Schulradeln: Preisgelder für die aktivsten Klassen

In der Sonderkategorie Schulradeln werden zudem die drei fahrradaktivsten Schulklassen durch die SEG Niederkassel prämiert. Sie dürfen sich über Preisgelder in Höhe von 250 €, 150 € und 100 € für ihre Klassenkasse freuen.

Polizei informiert über Sicherheit im Straßenverkehr

Im Rahmen der Veranstaltung wird die Polizei zum Thema Sichtbarkeit im Verkehr bei Dunkelheit informieren.