Seit 2021 gelten verbindliche Mindestabstände, wenn Kraftfahrzeuge Fahrräder überholen: 1,5 m innerorts und 2 m außerorts. Geändert hat sich seitdem wenig: Immer wieder müssen Radfahrende erleben, dass sie mit weit weniger Abstand überholt werden. Dieses Verhalten gefährdet die radelnden Menschen, schlimmstenfalls fühlen diese sich so sehr bedrängt, dass sie nicht mehr Rad fahren, wo Autos ihnen zu nahe kommen könnten. Die Folge: Immer noch verzichten viele auf das Radfahren, das Fahrrad bleibt bei der Verkehrswende unter seinen Möglichkeiten.
Wofür wird demonstriert?
Die Poolnudel-Aktion des ADFC im Frühjahr auf der Melanbogenbrücke hat gezeigt: Manche ignorieren die neuen Regeln ganz bewusst; viele, die am Auto-Lenkrad sitzen, scheinen die neuen Regeln gar nicht zu kennen. Der ADFC fordert daher
mehr Öffentlichkeitsarbeit von Polizei, Kommunen und Verkehrsverbänden,
mehr Rücksicht der Fahrer von Autos und Bussen,
mehr Kontrollen durch die Polizei
Fahrraddemo am 24.09.2022 ab 10:00 Uhr
Um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen, veranstaltet der ADFC unter dem Motto „Abstände beachten!“ eine Fahrraddemonstration am 24.09.2022 ab 10:00 Uhr. Folgende Stationen werden angesteuert, jeweils mit kurzer Kundgebung und Übergabe eines offenen Briefes:
10:00 Uhr: Troisdorf-Sieglar, RSVG, Steinstraße 31
10:20 Uhr: Troisdorf, Rathaus, Kölner Straße 176
10:55 Uhr: Siegburg, Rathaus, Nogenter Platz 10
11:15 Uhr: Siegburg, Kreisverwaltung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1
11:35 Uhr: Siegburg, Kreispolizei, Frankfurter Straße 12-18
12:00 Uhr: Sankt Augustin, Technisches Rathaus, An der Post 19
Die Demonstration wird zugleich der Auftakt zu der Banner-Aktion „Mindestabstand beachten!“ sein, die der ADFC mit Städten und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis zu diesem Thema durchführt.
b00850e4-c287-4559-a3fa-0a2adbbd2d90Macht mit!
Peter Lorscheid, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC, bittet alle Radfahrenden der Region um ihre Teilnahme: „Mitmachen, mitradeln und mitdemonstrieren – denn mehr Abstand heißt mehr Sicherheit!“