Gut alt werden in Niederkassel - dafür setzt sich die CDU ein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wer sein Leben hier aufgebaut hat, soll auch im Alter gut leben können. Wir fördern barrierefreie Wohnungen, bessere Pflegeangebote und eine gute Ärzteversorgung. Seniorinnen und Senioren verdienen Respekt und Unterstützung statt langer Wege.

Gut alt werden in Niederkassel - dafür setzt sich die CDU ein

Seniorinnen und Senioren sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und verdienen unseren besonderen Respekt sowie unsere Unterstützung. Deshalb setzen wir uns für eine Seniorenpolitik ein, die den Bedürfnissen und Wünschen unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger gerecht wird. Einige zentrale Punkte, die wir umsetzen möchten:

· Zukunftsfähige Wohnmodelle: Um den demografischen Wandel, der sich auch in Niederkassel deutlich bemerkbar macht, aktiv zu gestalten, unterstützen wir den Bau von barrierefreien und seniorengerechten Wohnungen sowie Mehrgenerationenhäusern und altersgerechte Wohnkonzepte, die eine lange Eigenständigkeit ermöglichen sollen.

· Verbesserung der Angebote im Bereich familiärer Pflege: Im Rahmen unserer Politik setzen wir uns für eine umfassende Verbesserung der Versorgungsangebote für die familiäre Pflege ein. Dazu gehören Informationen über alle relevanten Themen wie Pflegegrade und Hilfsangebote sowie die Vermittlung von Wissen, welches Angehörige für die Pflege ihrer Liebsten benötigen. Die familiäre Pflege ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die oft mit hohen körperlichen, seelischen und zeitlichen Belastungen einhergeht. Deshalb muss es in Niederkassel für die pflegenden Angehörigen weitere flexible Entlastungsangebote durch den Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen und temporären Betreuungsangeboten geben. Auch die Etablierung von Netzwerken, in denen sich pflegende Angehörige austauschen und gegenseitig unterstützen können, ist eine unserer Maßnahmen, die darauf abzielt, die Lebensqualität der pflegenden Angehörigen und damit auch der pflegebedürftigen Personen zu verbessern.

· Stärkung der medizinischen Versorgung: Die medizinische Versorgung in Niederkassel muss weiter ausgebaut werden. Dazu gehört die gezielte Ansiedlung von Hausärzten, Fachärzten und Rehabilitationseinrichtungen. Es gilt sicherzustellen, dass alle Seniorinnen und Senioren in unserer Kommune leichten Zugang zu Gesundheitsdiensten haben.

· Besonderes Freizeitangebot: Kultur- und Freizeitangebote speziell für Seniorinnen und Senioren gilt es weiter zu fördern und zu erweitern. Denn diese Angebote verhindern die soziale Isolation und leisten einen enormen Beitrag für die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Auch generationenübergreifende Projekte möchten wir initiieren, um den Austausch zwischen den Generationen zu fördern. Solche Projekte können Patenschaften, gemeinsame Workshops oder Bildungsangebote sein.