Zur Gründung der Initiative „Nachbarn für Nachbarn“ hatte der Verein, Vertreter der Stadtverwaltung, DRK, Diakonie, Caritas, Bündnis 90/Die Grünen und verschiedenen Seniorenvertretungen eingeladen. Ziel dieses Treffens war es, eine Börse für Nachbarschaftshilfe für Senioren in Niederkassel zu diskutieren und aufzubauen. Mit diesem Projekt unter dem Dach des VFSSN soll sich ein niederschwelliges Angebot für Senioren zur alltäglichen Hilfe entwickeln.
Ehrenamtliche Helfer gesucht
Nun sucht der Verein Menschen, die ehrenamtlich ihre persönlichen Fähigkeiten und ihre Zeit zur Verfügung stellen möchten, um Senioren zu unterstützen. Dies kann auf vielfältige Art geschehen: kleine handwerkliche Arbeiten, Unterstützung bei der Gartenarbeit, Begleitung bei Einkäufen und dem Besuch des Friedhofs, Zeit für ein Gespräch oder einen Spaziergang und vieles mehr.
Bindeglied zwischen Senioren und professionellen Pflegediensten
Dazu Jens Babiak, Vorsitzender des VFSSN: „Mit diesem Angebot wollen wir keine Konkurrenz zu Pflegediensten, Seniorenberatungen oder Handwerkern sein. Mit deren Leistungen können und wollen wir nicht konkurrieren.“
Das Projekt soll als Bindeglied zwischen den professionellen Pflegediensten und den Senioren verstanden werden. „Wenn ein Nagel in die Wand soll, können die Pflegedienste das gerne melden und wenn wir bei einem Besuch oder Gespräch merken, dass der Senior professionelle Hilfe benötigt, dann melden wir das natürlich den Pflegediensten oder anderen entsprechenden Stellen“, erklärt der Vorsitzende. Er weist auf weitere Betätigungsfelder hin: „Außerdem brauchen wir ehrenamtliche Unterstützung bei dem Aufbau und der Organisation dieser Kontaktbörse.“ Ganz wichtig seien auch Sponsoren, ergänzt er: „Ob kleine oder große Spenden, jeder Euro ist willkommen, um den Senioren unserer Stadt ein kleines Glück zu bereiten.“
Infos und Kontakt unter Email: nachbarnfuernachbarn53859@gmail.com oder Mobil: 0152-03409788.