Nach dem gelungenen Start der ersten Auflage des „Niederkasseler Feierabendmarkt“ in Niederkassel, fand nun am Donnerstag, den 27. Juni 2024, auf Einladung der Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) in Zusammenarbeit mit der Eventagentur WEvent UG, die 2. Auflage auf dem Adenauerplatz in Mondorf statt.
Austausch und Zusammentreffen
Von 17:00 bis 21:00 Uhr diente die Veranstaltung zum Austausch von Gesprächen und dem Zusammentreffen der Bevölkerung vor Ort. An kulinarischen Angeboten wurde eine reichhaltige Palette angeboten und auch Aussteller*innen nutzten die Möglichkeit ihre Produkte zu präsentieren.
Zahlreiche Leckereien
So konnte sich der Gaumen z. B. auf Pizza-Spezialitäten, Spanische Tapas, Crêpes, Afghanisches Street-Food, ein reichhaltiges und vielseitiges Obstangebot sowie bei Dan´s Rolling Kitchen auf ein abwechslungsreiches Genusserlebnis freuen. Rolling Kitchen-Betreiber Daniel Braumüller hatte sich erstmals mit Erfolg an einer Koch-Challenge 2024 der Firma „HOMANN“ beteiligt und dort den 1. Platz gesichert.
Bunte Angebote
Des Weiteren lockten u. a. Bienenprodukte aus Mondorf, Acrylbilder die zu Gunsten der Aktion „Deutschland hilft“ angeboten wurden, Pachwork-Arbeiten, Kinderspielzeug und eigens hergestelltes Schock-Besteck (Würfelspiel), Schmuck, selbst angefertigte Kinderkleidung, Bücherangebote (Probiblio e.V.) gegen Spende, Hyla-Haushaltsgeräte, Pouring-Malerei (Gießtechnik) und spritzig, hopfige Getränke des Bürgerverein Niederkassel.
Fotogalerie:
Eintrag ins goldene Buch für die Bundesliga-Volleyballmannschaft des TuS Mondorf
Im Rahmen der Veranstaltung und nach den Grußworten von Bürgermeister Matthias Großgarten, trug sich die Bundesliga-Volleyballmannschaft des TuS Mondorf in das „Goldene Buch“ der Stadt Niederkassel ein. Das Volleyballteam schaffte es in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord dreimal in Folge die Meisterschaft zu gewinnen, was bislang nur den Chemie Volleys Mitteldeutschland gelang. Demzufolge war die komplette Mannschaft, teilweise mit Partnerinnen, einschließlich Head Coach Tasos Vlasakidis mit Familie, Manager Klaus Utke und der sportliche Leiter Sven Vollmert mit Familie anwesend.
„Die Volleyballmannschaft des TuS Mondorf hat sich die Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Niederkasel mehr als verdient und hat damit einen festen Platz in der Geschichte der Stadt. Gleichzeitig soll die Gelegenheit genutzt werden, die Spieler sowie das Team zu würdigen und ein Zeichen zu setzen für die erbrachte Leistung sowie ein Aushängeschild der Stadt Niederkassel“, so BM Matthias Großgarten.
Sven Vollmert stellte die anwesenden Spieler kurz vor, die sich anschließend in das von „Zeremonienmeister“ Markus Thüren gehütete „Goldene Buch“ der Stadt Niederkassel eintrugen. Gegen Ende stellte Vollmert bereits einige neue Spieler vor, die zum Kader der Spielzeit 2024/25 zählen.
Alles im allem war die Resonanz des 2. Feierabendmarkts wieder sehr positiv.
Weitere Termine
Folgetermin für die 3. Auflage ist der 29. August 2024 auf dem Ludwigsplatz in Lülsdorf und für die 4. Auflage der 26. September 2024 auf dem Marktplatz in Rheidt.