Informativer Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Niederkassel

Beim Tag der offenen Tür stellte sich die Gesamtschule Niederkassel interessierten Eltern und Viertklässlern vor. Es gab Mitmach-Projekte, ein Eltern Café, eine Theateraufführung, einen Rundgang und vieles mehr.

Informativer Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Niederkassel

Der „Run“ auf die Gesamtschule ist nach wie vor groß. So war es nicht verwunderlich, das am Samstag, den 19.11.2022 beim Tag der offenen Tür, die Aula des Kopernikus Gymnasiums bis auf den letzten Platz besetzt war.

Vorstellung der Schule

Schulleiterin Dr. Catrin Albrecht begrüßte die Viertklässler mit ihren Erziehungsberechtigten, informierte über den Programmablauf an diesem Tag und gab einen kleinen Einblick in den Schulalltag. „Die Leitgedanken, Gemeinschaft, Vielfalt, Wertschätzung, Entwicklung und Leistung, stehen für die Schule“, so Dr. Albrecht. Derzeit besuchen 830 Schüler die Gesamtschule und werden dort von 65 Lehrkräften unterrichtet. Die Gesamtschule ist eine Ganztagsschule mit unterschiedlich langen Schulzeiten. Dazu gehört auch eine einstündige Mittagspause, die dem Spielen, dem Entspannen und der Erholung dient. Es wird auch ein Mittagessen in der Mensa angeboten. Bis zur 9. Klasse kann kein Schüler sitzen bleiben und bisher lernen 59 Prozent in der gymnasialen Oberstufe weiter.

Das neue Schulzentrum Nord

Bevor Eltern und Schüler zu einem Rundgang durch die Schule aufbrachen, wagte Dr. Albrecht noch einen Blick in die Zukunft. Sie stellte anhand einer Power Point Präsentation kurz den Neubau der Gesamtschule im Schulzentrum Nord vor. In vier Jahren, so die derzeitigen Planungen, wird auf einem Nachbargrundstück ein hochmoderner Neubau mit einer Multifunktionssporthalle sowie einem Campusrestaurant bezugsfertig sein. Die Vorarbeiten zu dem 100-Millionen-Projekt der Stadt Niederkassel haben mit dem Anlegen einer Baustrasse sowie der Verlegung der Busschleife bereits begonnen.

Angebote beim Tag der offenen Tür

Die Eltern konnten an den Schulführungen teilnehmen oder sich von den Schülerscouts den Weg durch die Schulgebäude zeigen lassen.

Möglichkeiten zum Unterrichtsbesuch der einzelnen Jahrgänge sowie die Teilnahme an Mitmach-Projekten gehörten ebenso zum Angebot wie die Möglichkeit, an einem Bankraub teilzunehmen; als Zuschauer. Hier boten 16 Schülerinnen und Schüler in der Rotunde ein pantomimisches Theaterstück, das sie in nur drei Wochen einstudiert hatten und an dem sie selbst bei der letzten Probe noch kleine Details gemeinsam geändert hatten. Die Schulpflegschaft lud bei Kaffee und Kuchen zu einer Verschnaufpause ein und beim Förderverein warteten, nach dem richtigen Dreh am Glücksrad, schöne Gewinne. Ein Einblick in die Arbeit des Sanitätsdienstes der Schule sowie die Betreuung von Kleinkindern durch Schüler der gymnasialen Oberstufe waren weitere Angebote der Schule an Eltern und Viertklässler.

Schulanmeldung

Informationen zur Anmeldung werden Mitte Dezember 2022 auf der Homepage der Gesamtschule unter www.gendk.de zu finden sein.

Logo