Abiturentlassfeier im Casino des Chemieparks Lülsdorf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die diesjährige Entlassfeier der Abiturienten des Kopernikus-Gymnasium Niederkassel musste aufgrund der gesperrten Aula kurzfristig in das Casino des Chemiepark Lülsdorf ausweichen. machPuls gratuliert allen Absolventen zum bestandenen Abitur.

Abiturentlassfeier im Casino des Chemieparks Lülsdorf

Da die Aula des Kopernikus Gymnasiums einer Tropfsteinhöhle ähnelt und daher gesperrt wurde, stand die Zeugnisvergabe an die Abiturienten des Kopernikus Gymnasiums Niederkassel (KGN) auf der Kippe. Es war daher nur zu verständlich, das der Direktor des KGN, Dirk Stueber, nach der Begrüßung von Schülern, Eltern und Verwandten, den Geschäftsführern des Chemieparks Lülsdorf für die Überlassung des Casinos dankte.

Ermutigende Worte für die zahlreichen Absolventen

Zuvor schon hatte der Schulchor „Voices of KGN“, unter der Leitung von Andreas Petermeier, die Gäste musikalisch eingestimmt.

Bürgermeister Matthias Großgarten gratulierte nicht nur den 70 Schülern zum bestandenen Abitur, sondern auch den Eltern und den Lehrern. „Es ist nicht immer einfach, was nun auf euch zukommt. Hier trennen sich eure Wege. Verliert eure Ziele nicht aus den Augen, auch wenn das Leben nicht immer geradeaus verläuft. Ihr müsst an euch glauben. Bei meinem Abitur hat der damalige Bürgermeister Stephan Vehreschild die Rede gehalten. Ich hätte nicht gedacht, das ich einmal hier oben als Bürgermeister stehen würde“, so Großgarten. Dirk Stueber sagte zu den Schülern, das sie dankbar sein könnten, das sie zu solch einer Leistung wie dem Abitur in der Lage gewesen wären. Die ersten 14 Jahre im Leben seien entscheidend und geprägt vom Elternhaus. „Ihr könnt jetzt entscheiden, was ihr mit all den guten Wünschen und Ratschlägen anfangen wollt“, so Stueber.

Es folgten Reden von einem Vertreter der Elternschaft, den Eltern der Stufe sowie den Schülern Dean Schulten und Mali Grabbe für die Stufe. Das Abi-Motto „ABItendo“ präsentierten im Super-Mario-Look, als Mario und Luigi, Henrike Voss, Jahrgangsstufenleitung Q2 und Holger Günther, Koordinator der Oberstufe. Nach der Ausgabe der Zeugnisse, die Schüler kamen einzeln zu von ihnen ausgewählter Musik auf die Bühne, ehrte Dirk Stueber die vier Jahrgangsbesten. Jan Erik Wichardt mit einem fabelhaften Durchschnitt von 1,1 und drei Mädchen mit jeweils 1,5: Angelina Embs, Sarah Haid und Shaparak Taheri.

Mit einem Sektempfang endete die Abiturentlassfeier.

Folgende Schüler haben das Abitur erfolgreich bestanden

91b079bf-3900-4912-9fe8-2e610577261e

Lia Akbulut, Neomi Akbulut, Figen Arifova, Maurice Beyers, Leonard Bramer, Azra Cibikci, Aylin Cöcelli, Eugene Cronert, Lisa Daniels, David Dassui, Stella De Pasca, Kevin Dencker, Sophie Dick, Melis Dogan, Melissa Duvarci, Emelie Duzig, Max Eich, Karim El-Afifi, Angelina Embs, Levent Emili, Malte Fischer, Adam Fkaier, Fabian Fleischer, Fabian Giebe, Mali Grabbe, Alina Haffinger, Sarah Haid, Sara Hardt, Dunya Ibrahim, Sám Joel Joch, Jona Kaindl, Lena Kaufmann, Richard Kirsch, Alexander Köhler, Katharina Köhler, Raphael Kohnen, Mikka Krüger, Fabien Küppers, Taha Lamghari Moubarrad, Laila Leipold, Emily Leutz, Ayla Lorestani, Lina Mahnke, Tim Majohr, Emilia Mazzacavallo, Maximilian Michels, Philipp Milenz, Idrishan Mut, Giulia Neubert, Kira Paetzel, Matteo Pischel, Aylin Pohl, Louis Riechert, Chiara Rothe, Yusuf Sandalci, Noah Schell, Charlotte Schmitz, Lilli Schmücker, Dean Schulten, Marvin Siegberg, Antonia Sopka, Fabian Spalding, Shaparak Taheri, Paulina Theuerkauf, Eleftheria Tsepou, Benito Vivacqua, Amela Weber, Jan Erik Wichardt, Sebastian Winkelbach, Marlen Wolf