Für 53 Schülerinnen und Schüler der beiden Zehner-Jahrgangsstufen (10A & 10B) fand am Mittwoch, den 7. Juni 2023 die Zeugnisausgabe sowie die Verabschiedung an der Alfred-Delp-Realschule in Niederkassel-Mondorf statt. Vor der feierlichen Abschlussfeier in der Aula der Schule wurde zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Maria-Magdalena-Kirche eingeladen.
Um 16:00 Uhr begann in der Aula die Abschlussfeier, bei denen neben den Schüler*innen unter anderem deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, die Schulleitung, Lehrer*innen und der stellvertretende Bürgermeister Marcus Kitz präsent waren. Die Moderation lag in Händen von Fabienne van Mol und Daniel Diaconu.
Zukunftsperspektiven der Schüler*innen
Zur Einstimmung folgten einige Takte von Rojhat Kaygusuz auf dem Klavier, denen Gruß- und Dankesworte von Marcus Kitz folgten. Von 53 Schüler*innen haben 38,5 % die Qualifikation für das Gymnasium und 20% einen Ausbildungsvertrag in der Tasche. Weitere Schulabgänger*innen nehmen andere Optionen wahr. Kitz wünschte den jungen Damen und Herren für die Zukunft alles Gute.
Es folgte Schülersprecher Franco Aliaga Harbauer, der sich bei Schulleitung, Lehrer*innen sowie bei den Hausmeistern bedankte und in seiner Nervösität keine weiteren Worte mehr fand.
Rückblick auf sechs Jahre gemeinsame Zeit
Die Aula wurde im Anschluss abgedunkelt und es folgte eine Diashow sowie einige Video-Sequenzen in humoristischer Form aus sechs Jahren Realschule der Klassengemeinschaften 10 A und 10 B. Szenenapplaus sowie einen überwältigender Schlussapplaus waren der Lohn für diese Präsentation.
Danksagungen der Klassen und der Schule
Es folgten mehrere Dankesworte einiger Klassenvertreter*innen beider Klassen an ihre Klassenleitung, aus deren Rückschlüssen ersichtlich wurde, dass die beiden Klassengemeinschaften nicht einfach zu „händeln“ waren. Mit Präsentkörben und Blumen bedankten sich die Schüler*innen bei ihren Klassenleitungen, dass sie trotz aller Vorkommnisse immer an das „Gute“ ihrer Schüler*innen geglaubt haben.
Auch Schulleiterin Nicole Schulze war voller Dank und stolz auf ihre „Zehner“, die sich in einem schicken Outfit präsentierten und neben einem Erinnerungsgeschenk auch die Ausrichtung der Abschlussfeier (Abschluss AG) organisiert hatten. Für die Zukunft wünschte die Rektorin den jungen Menschen alles Gute. Des Weiteren überreichte Nicole Bottek, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, den Social Award und Markus Driesch, Berufswahlvorbereitungs-Koordinator, den Azubi Award an fünf Schüler*innen.
Überraschungsunterhaltung
Zur Überraschung der Anwesenden und vor allem ihrer ehemaligen Schüler*innen sorgte Thomas Gries mit einem gesanglichen Beitrag „Fly“ von John Waite sowie Nadine Follmann gemeinsam mit Esther Parrish als alternde Damen in einem Sketch für eine Bereicherung der Veranstaltung.
Zeugnisübergabe
Gemeinsam mit der Schulleiterin und der Klassenleitung erhielten die 53 Absolventen dann ihre Abschlusszeugnisse ausgehändigt. Dazu wurden die Schüler*innen einzeln auf die Bühne gebeten und erhielten berechtigten Applaus. Die Jahrgangsbesten sind Angelina Stibing 10B und Johnny Lorenz 10A.
Abschluss der Veranstaltung
An der frischen Luft gab es noch eine Ballonaktion, bei der alle Schulabgänger*innen auf ein Kommando hin die Luftballons dem Wind überließen. Nach dem etwa dreistündigen Verabschiedungs-Marathon tat ein Glas mit kaltem Sekt im Foyer der Schule, der von Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 ausgeschenkt wurde, gut.