Erster Jahrgang macht Abitur an der Gesamtschule Niederkassel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Freitag, den 28. Juni 2024 war es endlich soweit: Der erste Jahrgang, der das Abitur an der Gesamtschule Niederkassel absolviert hat, erhielt unter feierlichen Rahmenbedingungen die Abiturzeugnisse.

Erster Jahrgang macht Abitur an der Gesamtschule Niederkassel

Bedingt durch einen Wasserschaden im Kopernikus-Gymnasium konnte deren Aula nicht genutzt werden, sodass die Feierlichkeiten des Abiturabschlusses der Schüler*innen der Gesamtschule Niederkassel (GeNdk) in der Aula der Alfred-Delp-Realschule in Niederkassel-Mondorf stattfanden.

Abschieds-Gottesdienst

Zuvor fand für alle Interessenten ein ökumenischer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche statt, der von Pfarrer Jens Römmer-Collmann gemeinsam mit Gemeindereferentin Angelika Silva zelebriert wurde.

48 Absolvent*innen

Der Jahrgang bestand aus 48 Schülerinnen und Schülern aus der Sekundarstufe 1 der GeNdk sowie von anderen Schulen der Umgebung, die für die gymnasiale Oberstufe zur GeNdk gewechselt sind.

Neben den Schülerinnen und Schülern sowie deren Angehörigen war auch die Dezernentin der Bezirksregierung Köln Antje Weiler und Niederkassels Bürgermeister Matthias Großgarten zu diesem feierlichen Anlass unter den Gästen.

Abschiedsworte und Feierlichkeiten

Zu Beginn der Feier begrüßte Schulleiterin Dr. Catrin Albrecht gemeinsam mit Stellvertreterin Karin Theunissen-Kramer die Anwesenden, dem sich ein Grußwort von BM Matthias Großgarten anschloss. Es folgten mit Antje Weiler (s.o.) und Mario Napoli (Schulpflegschaft), Silke Hadasik (Elternrat) sowie Schulleiterin Dr. Albrecht weitere Wortbeiträge. Musikalisch ging es mit einem Musik- und Gesangbeitrag des Lehrer-Kollegiums weiter.

Anschließend gab es einen Redebeitrag von Dr. Christian Wolff und Jens Küstner vom Beratungsteam, die Abschiedsrede der Abiturientia (Gesamtheit der Abiturienten und Abiturientinnen) durch Merle Neehuis, Mia Irle und Sven Martikke, dem eine Rede des Abteilungsleiter der gymnasialen Oberstufe Alexander Ost folgte.

Unter musikalischer Berieselung händigten Dr. Catrin Albrecht, Antje Weiler, Alexander Ost und die Beratungslehrer dann die Zeugnisse an die ehemaligen Schüler*innen aus und gratulierten denselben. Zum Abschluss fand die stellvertretende Schulleiterin Karin Theunissen-Kramer noch einige passende Worte zum neuen Lebensabschnitt der Ex-Schüler*innen. Beendet wurde die feierliche Veranstaltung durch einen Musik- und Gesangbeitag von Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe.

Im Foyer der Schule war anschließend ein Empfang, zu dem die Schüler*innen-Firma „Catering4U“ Speisen und Getränke beitrug.