Aufgrund der vielen altersbedingten Abgänge verdienter und langjähriger Spielerinnen konnte die fast um die Hälfte reduzierte Gruppe mit Theater, Tanz und Gesang trotz aller Mühen bei den Vorbereitungen mit Spielfreude und Engagement überzeugen. Hoffentlich konnten alle Gäste die beiden Tage geniessen, mal den Alltag vergessen und nicht zu vergessen, auch einmal herzlich lachen.
Besonders das Finale, in diesem Jahr die Kaisermania von Ranzel, konnte das Publikum von den Stühlen reissen, lies Sie mitklatschen, mitsingen und feiern.
Spenden für einen besonders guten Zweck
Der Erlös der Einnahmen dieser beiden Tage kamen in diesem Jahr einer besonderen emotionalen und regionaler Aktion im Rhein-Sieg-Kreis zu Gute.
Unfassbare 2.500 Euro konnten an Spenden an beiden Tagen gesammelt werden. Pro Abend wurden 1.000€ gespendet, jeweils mit einer kleinen Aufrundung am Abend von Wirt und Spielerinnen. 500€ wurden von einer einzelnen Spielerin gespendet. Danke auch dafür an unser treues und super Publikum. DANKE. Wir, die Spielerinnen sind hierüber immer noch sehr überwältigt und gibt dem Ehrenamt auch einen Sinn.
Die Spende ging in Höhe von 500 Euro an unsere Gemeinde, hier an unseren Diakon Klein, der mit dieser Summe Menschen, die in der Gemeinde in Not geraten unbürokratisch und schnell helfen kann. Der größere Teil in Höhe von 2.000 € wurde für die Aktion "Ein barrierefreies zu Hause - Gemeinsam für Richard", genannt Richard Löwenherz gespendet.
Hier der Link zum Nachlesen: https://gofund.me/4c0fd952
Richard kämpft gegen unvorstellbare Herausforderungen - er wurde mit einem schweren Herzfehler geboren und musste bereits viele Operationen überstehen. Er ist stark beeinträchtigt und es bedarf vieler Hilfsmaßnahmen, wie zum Beispiel auch einem Rollstuhl. Das Geld wird benötigt, damit die Familie ihr Haus barrierefrei umbauen kann, so dass auch Richard in der Familie mit seinen beiden Schwestern und seinen Eltern älter werden kann.
Bisher 183.000 Euro Spenden gesammelt
Die gesamten Umbaukosten belaufen sich nach einer entsprechenden Beratung auf 240.000€. Bisher sind unfassbare 183.000€ in der Aktion zusammengekommen. Viele Ortsvereine im Rhein-Sieg-Kreis, Kindergärten, Schulen und Privatpersonen, aber auch Firmen der Region haben sich beteiligt. Die neueste Nachricht, es hat sich ein Architekt gefunden, der den Bau ehrenamtlich ohne Kosten übernimmt. Wahnsinn, wie toll doch Gemeinschaft sein kann.
Dies als Information an unsere Fan´s, was mit der Spendenaktion passiert ist. Das Geld haben wir persönlich bei Hanna und Roman und natürlich Richard übergeben und waren auch hier wieder von Richard, dem lustigen und lebensfrohen Jungen begeistert. Alle Sorgen des Tages waren vergessen. Dafür hat es sich gelohnt.
Der Aufruf der KFD
Macht mit, übernehmt ein Ehrenamt in der KFD St. Ägidius Ranzel/Lüsldorf. Es tut gut, Gutes zu tun. Wir suchen Spielerinnen, Sängerinnen, Frauen mit Organisationsgeschick oder auch nur jemanden für Social Media oder Werbung. Auch Hilfe bei anderen Aktionen im Jahr, wie den Weihnachtsmarkt in Ranzel oder beim Seniorenkarneval und vielen anderen Events im Jahr, die wir für und mit dem Dorf machen, ist willkommen. Jeder ist willkommen.
Bei Interesse meldet Euch doch gerne bei Unterstützung im Orgabereich bei Elke Geier, Telefon: 02208/2275, im kreativen Bereich bei Claudia Lüning, Telefon: 02208/909509.
#Ehrenamt_Dorfliebe_KFD