Kath. Grundschule Lülsdorf: 07. November 2019
Drei-Linden-Schule: 12. November 2019
Kath. Grundschule Niederkassel: 12. November 2019
Der Martinszug startet um 18.00 Uhr an der Katholischen Grundschule Niederkassel mit folgender Aufstellung: Sankt Martin mit Pferd – 1a – 1b - 1c – 1d - Tambourcorps Rheinland - 2a - 2b –2c – 3a - 3b - 3c - Bläser Hatterscheid - 4a - 4b- 4c - Eltern mit Kindergartenkindern und Kleinkindern– größere Kinder aus weiterführenden Schulen und andere Zugteilnehmer
Der Martinszug nimmt folgenden Weg: Katholische Grundschule Annostraße – Pastor-Grimm-Straße – Hauptstraße – Spicherstraße – Rosenstraße – Bergstraße- Rathausstraße - Pastor-Grimm-Straße zum Rhein – Deich
Dort stellen sich die Schulklassen entlang des Feldes am Friedhof und entlang des Deiches auf. Da rund 300 Schulkinder sich mit ihren Lehrkräften und Elternbegleitern um das Feld versammeln, werden weitere Zuschauer herzlich gebeten, für die Schulkinder ausreichend Platz zu lassen.
Anschließend ziehen die Kinder am Friedhof entlang über die Roncallistr. wieder zur Schule zurück. Zunächst betreten die Schulkinder das Schulgebäude, um in den Klassen ihren Wecken zu erhalten. Die Weckenausgabe für Eltern mit Kleinkindern ist am Haupteingang, für Kinder bis 12 Jahre am Seiteneingang der Mensa. Die Anwohner des Zugweges werden herzlich gebeten, die Häuser und Fenster mit Lichtern oder Laternen zu schmücken.
Rheidter-Werth-Schule: 06. November 2019
Ab 17:30 Uhr ziehen wieder Grundschulkinder, Geschwister und auch KiTa-Kinder mit ihren Laternen durch Rheidt. Eines der größten Martinsfeuer erwartet dann die Kinder und ihre Eltern. Es geht der Laternenzug über den Deich von der Werthstraße bis zur Doktorgasse, von dort über die Oberstraße bis Bahnhofstraße, in die Vollbergstraße zur Grundschule zurück. Im Anschluss verteilt Sankt Martin persönlich an die Kleinkinder die Martinswecken. Um das Brauchtum zu pflegen bittet man darum, den gesamten Weg mit Lichtern und Laternen zu schmücken.
Kath. Grundschule Mondorf: 08. November 2019
Der Zug startet in diesem Jahr um 17 Uhr auf dem Adenauerplatz.
Zugweg: Unterdorfstraße, Beckergasse, Langgasse, Pastor-Breuer-Straße, Provinzialstraße, Rosenthalstraße, Wiedstraße, Oberste Gasse, Rheinallee bis zum großen Martinsfeuer in der Nähe des Fähranlegers. Alle Kinder freuen sich, wenn die Anlieger am Zugweg ihre Fenster mit einem Licht oder einer Fackel beleuchten. Die Kinder der kath. Grundschule Mondorf erhalten ihre Wecken anschließend im Schulgebäude in der Beckergasse, die Kleinkinder am kath. Pfarrheim am Adenauerplatz.