Die Vorzugsvariante für die „Rheinquerung“ ist Anfang Februar als Tunnellösung zwischen Ranzel und Niederkassel in den Beteiligungsgremien und in der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Seitdem ist es eher ruhig geworden um dieses Projekt. Die einen freuen sich, weil sie die Tunnellösung bevorzugt haben, die anderen hoffen darauf, dass die aktuell geplanten 1,2 Mrd € nicht vorhanden sind und das Projekt nie realisiert werden wird.
Radtour des KSI
Das Katholisch-Soziale-Institut in Siegburg bietet nun am Samstag, 14.10.2023 im Rahmen der Reihe stadt.klima eine geführte Radtour entlang der geplanten rechtsrheinischen Trasse an. An mehreren Stationen soll das heftig umstrittene Vorhaben aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden:
Welche Eingriffe und Auswirkungen auf Natur und Umwelt sind zu erwarten?
Welche Hintergründe hat das Projekt und wie sieht das komplizierte Planungsverfahren aus?
Welche Argumente führen Befürworter und Gegner an?
Die Tour dauert von 11:00 bis 16:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das KSI bittet aber um eine Anmeldung: www.ksi-institut.de
Kontakt: herchenbach@ksi.de