Die Zuschauer des GOP – Theater wurden am Freitagabend, den 14. Juli, auf eine Reise zwischen Raum und Zeit entführt. Anspruchsvolle Akrobatik, Jonglage vom Feinsten und jede Menge Magie begeisterten das Publikum. Der Chef des GOP-Bonn Florian Engel freute sich über eine unterhaltsame Show, die Künstler und alle Beteiligten auf die Bühne brachten: „Die Show ist magisch, sie ist zauberhaft. Es steckt unglaublich viel Übersinnliches drin mit toller Akrobatik und vielen Sachen die Einzigartig auf der Welt sind.“
Mit der Show „Multiversum“ präsentierte das GOP- Theater Bonn die vierte von insgesamt sechs Shows in diesem Jahr. Die beiden Künstler, Magier und Ideengeber der Show, Timothy Trust und Diamond Diaz, führten durch den mit Überraschungen gespickten Abend. Umgesetzt wurde die Show von Regisseur Knut Gminder.
Artistik der besonderen Art
Mit der Hair Hanging Akrobatin Alina Hryshkova, den vier Aquamen und dem Jongleur Stanislav Vysotskyi stammen sechs der insgesamt 11 Akteure aus der Ukraine. Kai Hou aus China konnte bei der Uraufführung in Bad Oyenhausen nicht dabei sein, weil er noch beim Cirque du Soleil in Las Vegas auf der Bühne stand. Das Publikum hielt bei seinem Akrobatik Akt an der Vertikal Pole und seinen Sprüngen durch die chinesischen Ringe den Atem an. Auch bei Lisa Stampfl aus Österreich ging es um Ringe, sie überzeugt mit einem tollen Hula-Hoop Auftritt. Schwindelerregende Luft- und Rollschuhakrobatik zeigten das artistische Duo Jaqueline und Wagner.
Geschichte des GOP
Seinen Ursprung hat das GOP-Varieté Theater in Hannover. Anfang der 1920er Jahre wurde dort das „Café-Restaurant Georgspalast“, kurz GOP, gegründet. Früher war es ein Tanzcafé mit einem namhaften Orchester und Konzerten. Heute ist das GOP – Varieté Theater in Hannover, Essen, Bad Oyenhausen, Münster, München, Bremen und Bonn vertreten.
Kid´s für Nix
Die Show Multiversum wird noch bis zum 3. September in Bonn auf die Bühne gebracht. Mit dem Programm Kids für Nix zahlen Kinder in Begleitung eines Erwachsenen in den gesamten Sommerferien in NRW und Rheinland-Pfalz keinen Eintritt. Am 27. August gibt es den zweiten Aktionstag. Dabei wird das Theaterstück durch Gebärdendolmetscher begleitet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.variete.de