Am Donnerstag wurde im Rahmen der Sitzung des Integrationsrates der Integrationspreis der Stadt Niederkassel an gleich sieben Preisträger verliehen. Wie Friedemann Immer, der Vorsitzende des Integrationsrates und Matthias Ferring, InterKultur, in ihrer Laudatio sagten, habe man sich nicht für einen Preisträger entscheiden können, da jeder der Ausgezeichneten eine wichtige Funktion bei der Integration der Geflüchteten gehabt habe.
Integrationsrat
Tayfun Keltek, Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Köln und Vorsitzender des Landesintegrationsrates NRW, sagte, viele junge Menschen mit Migrationshintergrund stellten sich die Frage: „Was haben wir mit Integration zu tun? Wir sind hier geboren und groß geworden. Was uns fehlt ist Chancengerechtigkeit.“ Keltek plädierte dafür, das Potential dieser Menschen bekanntzumachen. Wenn man in zwei Kulturen und mit zwei Sprachen groß wird, habe man einen besseren Blick auf die Welt.
Preisträger
Ausgezeichnet wurden für besonderen Einsatz und Engagement bei der Integration und Förderung von Menschen mit internationaler Geschichte sowie Personen für ihr großes Engagement, die in besonderer Weise in unserer Gesellschaft angekommen sind: Amar Kakos und Helda Kakos, Majid Saad Al Deen und Safa Saad Al Deen, Uli Höweler, Ali Ahmad Ehsani und Ute Seif.