Beginn der dunklen Jahreszeit: Schutz vor Wohnungseinbruchdiebstahl | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit dem Einzug der dunklen Jahreszeit und der Zeitumstellung beginnt auch die Hochsaison für Einbrecher. Die Polizei empfiehlt, die Sicherheit der eigenen Wohnung jetzt besonders ernst zu nehmen und bietet wichtige Tipps, um Einbrüche zu vermeiden.

Beginn der dunklen Jahreszeit: Schutz vor Wohnungseinbruchdiebstahl

Spätestens mit der Zeitumstellung am nächsten Wochenende beginnt die dunkle Jahreszeit, also auch die Hochsaison der Einbrecher. Sie nutzen gerade jetzt den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung und Dunkelheit, um sich unbemerkt an Tatorte anzunähern. Die unbeleuchteten Wohnungen oder Häuser zeigen den Tätern schnell: Hier ist Niemand zu Hause!

Deshalb heißt es gerade jetzt: Wohnung sichern, aufmerksam sein und die Polizei über den Notruf 110 informieren.

Zum Schutz vor Einbrechern rät die Polizei:

  • Sorgen Sie für einen guten Einbruchschutz an Fenstern und Türen. Nutzen sie konsequent alle vorhandenen Sicherungsmöglichkeiten auch bei kurzfristiger Abwesenheit: Schließen sie die Tür ab! Lassen sie kein Fenster gekippt!

  • Dunkle Häuser und Wohnungen "verraten" einem potentielle Einbrecher: Hier ist niemand zuhause! Hinterlassen sie bei Abwesenheit ein belebtes Bild, zum Beispiel durch eingeschaltetes Licht.

  • Sichern, verschließen oder entfernen Sie Gegenstände, die als Einbruchswerkzeug oder als Einstieghilfe genutzt werden könnten, zum Beispiel Leitern, Gartenmöbel, Gartengeräte oder Mülltonnen!

  • Halten Sie in Mehrfamilienhäusern den Hauseingang auch tagsüber geschlossen, sorgen Sie dafür, dass Keller- und Bodentüren stets verschlossen sind und prüfen Sie, wer ins Haus will, bevor Sie den Türöffner drücken!

  • Seien Sie aufmerksam! Alarmieren Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Polizei über Notruf 110.

Weitere Informationen unter bonn.polizei.nrw.