Volleyball: TuS Mondorf verteidigt WVV-Pokal | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach dem dritten Doppelsieg in Folge (Bundesliga Alltag + WVV-Pokalwettbewerb) und einem packenden Auswärtssieg in der Liga gegen den TuB Bocholt tags zuvor gewann der TuS Mondorf am Sonntag den WWV-Pokal in heimischer Halle.

Volleyball: TuS Mondorf verteidigt WVV-Pokal

Nach dem 3:1 Auswärtssieg am Samstag gegen den TuB Bocholt stand am Sonntagnachmittag, den 8. Oktober, das Pokalfinale des Westdeutschen Volleyball Verbands (WVV) an. Der Spitzenreiter der zweiten Bundesliga Nord traf auf den Ligakonkurrenten VV Humann Essen. Beide Mannschaften gingen hochmotiviert in die Partie. Das Match war zwar anfangs ausgeglichen, schnell merkte man aber den volleyballerischen Klassenunterschied. Die Mannschaft von Trainer Tasos Vlasakidis wurde von Satz zu Satz besser und konnte am Ende einen ungefährdeten 3:0 Heimsieg feiern.

Saisonstart geglückt

Der Kapitän der Mondorfer Max Funk zieht nach dem Spiel ein positives Fazit: „Es war ein bisschen jung und wild (Humann Essen) gegen Erfahrung und Power (TuS Mondorf). Ein souveräner 3:0 Sieg, obwohl Essen teilweise sehr gut Druck gemacht hat. Auch heute hat sich die Breite des Kaders bewiesen. Wir konnten durchwechseln und immer frische Akteure auf den einzelnen Positionen einwechseln. Nur ich musste mal wieder durchspielen. Letztendlich eine schöne erste Belohnung zu den vielen Doppelspieltagen in den vergangenen Wochen. Uns ist ein guter Saisonstart geglückt.“

„Zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir verlieren könnten“

Die Mannschaft musste im Pokalfinale auf den tags zuvor verletzten Zuspieler Sebastian Dinges verzichten. Er verfolgte das Match von der Tribüne: „Also wir sind sehr glücklich, dass wir gewonnen haben. Das ist jetzt unser dritter Pokal seit ich hier bin und das ist schon ordentlich. Gegen Humann Essen haben wir souverän gespielt und ich hatte von der Tribüne aus zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, das wir verlieren könnten. Wenn wir in den nächsten Wochen weiter fleißig arbeiten, glaube ich, dass wir besser werden können als letzte Saison. Wir spielen ausgeglichen und alle Spieler machen einen soliden Job. Wir arbeiten als Team.“ Auch der sportliche Leiter Sven Vollmert ist zufrieden: „Ich habe hier heute eine souveräne Mannschaftsleistung gesehen. Essen hat gut und frech gespielt, war aber nicht in der Lage uns gefährlich zu attackieren. Schön, schon so früh den ersten Pokal zu empfangen. Schlecht ist jedoch, dass wir jetzt nach Kiel zur Qualifikation für das Achtelfinale fahren müssen.“

Nächster Gegner Kiel

Nach ihrem Sieg des WVV-Pokals müssen die Mondorfer am 21. Oktober gegen den Ligakonkurrenten Kieler TV in der Qualifikation für den DVV-Pokalwettbewerb antreten. Der Sieger dieser Partie steht im Achtelfinale des Wettbewerbs. Dort wartet der Erstligist Power Volleys Düren.