Am Samstag, den 25. November, fand die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Pokal-Kegelturniers um den Wanderpokal der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG in der Gaststätte „Zur Post“ in Mondorf statt, um dort die Sieger auszuzeichnen. Die Idee die Siegerehrung wieder auf einen Samstag zu verlegen, so dass alle Teilnehmer den Abschluss des Turniers auch gebührend feiern können, wurde von den vollzählig anwesenden Kegelclubs erneut begrüßt.
200 Kegelfreunde nahmen teil
Es beteiligten sich in diesem Jahr 22 Kegelclubs mit insgesamt über 200 Teilnehmern am Pokalkegeln. Darunter drei gemischte und ein Damenkegelclub. Bevor die Sieger vom Regionaldirektor der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG Andreas Lülsdorf ihre Pokale erhielten, gebührte ein Dank den Gastwirten der Kegelbahnen „Zur Post“ und „Zur Möhn“ in Mondorf sowie „Bei uns“ in Bergheim und „Alte Post“ in Rheidt. Des Weiteren ein Dank an den Pokalsponsor die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG, die Sponsoren des Plakats, die teilnehmenden Clubs u. die „Aufschreiber“. Den 1. Platz in der Clubwertung, des aus drei Wettkampftagen bestehenden Wettkampfs sicherte sich in diesem Jahr erstmals der KC „Jetzt jit et Riss“ mit 842 Holz, der den KC „Los et pöhle“ (840 Holz, diesjähriger Ausrichter), auf den 2. Platz verwies. Den dritten Platz erzielte mit 838 Holz „Vices Elf“. Es folgten auf den weiteren Plätzen: 4.Platz KC „Klävbotze“ (836 Holz), 5. Platz KC „Unger Strom“ (828 Holz), 6. Platz KC „Op Zack“ (820 Holz), 7.Platz KC „Ich han ene Haade“ (815 Holz), 8. Platz KC „Maiglöckchen“ (810 Holz) u. KC „KBS Nemm de Dicke“ (810 Holz) und 10. Platz KC „Nie voll“ (794 Holz).
Dirk Wielpütz kegelte am besten
Bester Einzelkegler wurde Dirk Wielpütz vom KC „Op Zack“ mit starken 159 Holz. Auf Platz zwei mit 153 Holz: Sascha Geis vom KC „Los et pöhle“ und auf Platz 3 Guido Mondorf vom KC „Berchemer Junge“ mit 150 Holz. Die Clubs und Kegler wurden ausgezeichnet und nach einem dreifachen „Gut Holz“ widmeten sich die Kegelbrüder dem gemütlichen Teil der Veranstaltung mit Tombola und DJ Daniel.
Wie alles begann
Vor 92 Jahren, im Mai 1927 weihte der KC „Maiglöckchen“ in der Gasstätte Zur Post die erste Kegelbahn in Mondorf ein. Die ersten beiden Kegelclubs waren der KC „Maiglöckchen“ sowie der KC „Alles wackelt“. Einige Gründungsmitglieder des KC „Maiglöckchen“ hatten den damaligen Wirt Josef Schmitz überredet, eine Kegelbahn zu bauen. Damit begann aus heutiger Sicht in Mondorf das „Kegelfieber“. Das Pokalkegeln entstand 1977 als der KC „Maiglöckchen“ sein 50-jähriges Bestehen feierte. Anlässlich des Jubiläums stiftete der damalige Ortsbürgermeister Johann Grommes einen Pokal, den die „Maiglöckchen“ als Wanderpokal auskegeln ließen. Als der Pokal seinen endgültigen Besitzer gefunden hatte, hat sich die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg bereit erklärt dieses traditionelle Kegelturnier zu sponsern und stellt die Pokale bis heute zur Verfügung. 1979 fand erstmals das Pokalkegeln statt und trägt seitdem den Namen der VR-Bank.