Die Aufstellung von vier, statt ehemals geplanten sechs Schulcontainern an der Niederkasseler Gemeinschaftsgrundschule sind ein erster Schritt, um die Schüler und das Lehrpersonal, die mit steigendem Raumbedarf kämpfen, zu entlasten; mehr aber nicht.
Container statt Neubau
Notwendig und geplant war, dass die Schule einen Erweiterungsanbau in südlicher Richtung bekommen sollte. Die desolate Finanzlage der Stadt, die sich nun in der Haushaltssicherung befindet, zwang die Verwaltung zu einer Containerlösung. Die vier Container hat die Verwaltung gekauft, da die Mietkosten (ca.1.1 Millionen Euro) höher als der Kaufpreis (950.000 Euro) waren.
Direkt neben der Schule
Der ursprüngliche Aufstellplatz an der Pastor-Grimm-Straße wurde nicht umgesetzt – jetzt stehen die Container auf einem ehemaligen Schotterparkplatz neben der Schule. Dadurch entfällt der Aufbau von Sanitärcontainern und eine Beheizung ist über die Heizungsanlage der Schule möglich.
Zum nächsten Schuljahr bezugsfertig
Nach derzeitigem Stand könnten Schüler und Lehrer die neuen Klassenräume nach den Sommerferien 2024 beziehen.
——