„Unser großes Herzensthema ist es, ein völliges Selbstverständnis dafür zu schaffen, dass Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam Spaß im Varieté haben“, erklärte Florian Engel, Direktor des GOP Bonn. Aus diesem Grund arbeitet das GOP Bonn gemeinsam mit dem Tanzhaus Bonn und der Behinderten-Gemeinschaft Bonn e.V daran, Barrieren im Theater nach und nach abzubauen. Gefördert werden sie dabei durch die Aktion Mensch mit dem Förderprogramm #1BarriereWeniger.
„Wir machen das nicht für Menschen mit Behinderung, sondern gemeinsam mit ihnen “, so Engel bei der Pressekonferenz. So findet auch ein enger Austausch mit Dr . Annette Standop Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat Bonn, statt. „Natürlich kann niemand mit den Fingern schnippen und sagen: Das GOP ist jetzt barrierefrei. Es wird auch nie so sein, dass alle Orte in der Stadt restlos barrierefrei sind, aber wir müssen anfangen!“, so Dr. Standop im Rahmen der Pressekonferenz.
Aktionstag mit Gebärdensprachlerin und After-Show-Party
Als Auftakt wird es daher am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, einen „Aktionstag zum Beginn eines inklusiveren Theatererlebnisses“ geben. „Die Show Playback und alle Songs der Show werden an diesem Tag live von einer Gebärdensprachlerin übersetzt“, verkündete Marion Frohn, Geschäftsführerin der Behinderten-Gemeinschaft Bonn e. V . Zudem arbeitet das GOP an einem taktilen Leitsystem, Speise- und Getränkekarten in Brailleschrift und Texten in leichter Sprache. Menschen mit Behinderung und einem 'B' im Ausweis erhalten neben freiem Eintritt für die Begleitperson an diesem Tag zudem 30 % Rabatt auf den Ticketpreis. „Nach der Show wird es dann eine gemeinsame After-Show Party mit Tanz und Musik geben“, verriet Sandor Krönert, Geschäftsführer vom Tanzhaus Bonn und Vorsitzender der Behinderten-Gemeinschaft Bonn e.V.
„Natürlich können wir nicht alles auf einmal ändern, aber das alles soll Schritt für Schritt passieren. Unser Ziel ist es, künftig jede Show mit einem solchen Aktionstag zu verbinden“, so Florian Engel.