Müde aber dennoch voller Vorfreude trafen sich die jungen Halbgöttinnen und Halbgötter am Samstagmorgen, um in ihr Abenteuer aufzubrechen. Begleitet von Homer und Hermes traten sie ihre Reise zum Olymp-Lager im Brexbachtal an.
Im Lager angekommen, zeigte sich, dass die Götterwelt vor einer großen Herausforderung stand. Der einst so allgewaltige Gott Poseidon, war nur noch eine verwirrte Hülle seines früheren Ichs. Selbst seinen mächtigen Dreizack hatte er verloren und immer wieder ließ es der Gott des Meeres regnen. So konnte es nicht weiter gehen, beschloss Zeus, der sogleich einen Wettbewerb ausrief. Der Gott oder die Göttin, der/die den Dreizack finden kann, soll der/die neue Herrschende über das Meer werden.
Diese Herausforderung akzeptierten Athene, die Göttin der Weisheit, Demeter, die Göttin der Ernte, Ares, der Gott des Krieges und Hephaistos, der Gott der Schmiedekunst. Doch allein konnten sie diese Aufgabe nicht meistern, sie brauchten die Unterstützung mutiger Halbgöttinnen und Halbgötter.
Junge Halbgötter meistern Herausforderungen und retten das Olymp-Lager
Gemeinsam mit ihren tapferen Helfern bereiteten sie sich am Samstag in Workshops auf ihre große Aufgabe vor. Die Halbgöttinnen und -götter zwischen 6 und 16 Jahren erlernten das Erbauen von Tempeln aus Holz und Seil, die Schnitz- und Sägekunst und vieles mehr.
So zogen sie am darauffolgenden Tag gut vorbereitet in einen Kampf, in der sie ihr Wissen und Können unter Beweis stellen konnten. Letztlich konnten die Halbgöttinnen und Halbgötter den Dreizack mit vereinten Kräften finden. Die Göttin Demeter übernahm die Macht über die Meere und ließ auch den Regen enden. So konnten die jungen Helden den letzten Tag des Olymp-Lagers in strahlendem Sonnenschein beenden.
Unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmenden
Zwar war das Olymp-Lager dank Poseidons Verwirrtheit etwas matschiger und nasser als sonst, dennoch hat dies der Pfingstlagerbegeisterung keinen Abbruch getan. Es wurde viel gemeinsam am Lagerfeuer gesungen, auf dem Zeltplatz gespielt und viele Kinder erlebten zum ersten Mal das magische Tapsen der Regentropfen auf dem Zeltdach beim Einschlafen. Nun steigt die Vorfreude auf das Anstehende Sommerlager im August.