Realschule Mondorf: Schülerin erhält Stipendium für ein Jahr USA

Im Rahmen des Parlamentarischen Austauschprogramms durfte die für unseren Wahlkreis zuständige Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker eine Person für ein einjähriges Stipendium für ein Schuljahr in den USA auswählen. Im Herbst geht es los

Realschule Mondorf: Schülerin erhält Stipendium für ein Jahr USA

Der Deutsche Bundestag vergibt seit 1993 jedes Jahr Schüler*innen sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium ein Auslandsjahr in den USA zu erleben – das Parlamentarische Austauschprogramm.

Bewerbungsverfahren

Die Bewerber müssen ein zweistufiges Auswahlverfahren durchlaufen: Zunächst entscheidet eine Jugendaustauschorganisation über die Bewerbung; sie prüft, ob der Bewerber für ein Stipendium geeignet ist. Neben guten Englischkenntnissen und guten Schulleistungen kommt es auch auf soziale Kompetenz, auf politisches Allgemeinwissen und das Interesse am politischen und gesellschaftlichen Leben an. In einem zweiten Schritt wählt der für den Wahlkreis zuständige Bundestagsageordnete eine*n Kandidat*in aus der Liste aus.

Schülerin der Mondorfer Realschule ausgewählt

Die Wahl der Siegburger CDU-Abgeordneten fiel auf Angelina Stibing. Sie absolviert derzeit die Realschule in Mondorf, sie ist Klassensprecherin, betreut darüber hinaus auch eine 5. Klasse, engagiert sich als Schulsanitäterin, Sporthelferin und Streitschlichterin an der Schule. Sie will das Jahr in den USA nutzen, Land und Kultur kennenzulernen. Sie ist gespannt auf ihre Gasteltern, die neue Umgebung und freut sich, viele neue Kontakte in einem fremden Land zu schließen und dort auch über die Lebensgewohnheiten in Deutschland zu erzählen. Schließlich ist sie ja auch als Juniorbotschafterin des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms unterwegs.

Logo