„Zur Siegfähre“ in Bergheim wechselt den Pächter | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ausflugsmagnet in den Siegauen bekommt Anfang 2024 neuen Gastronom.

„Zur Siegfähre“ in Bergheim wechselt den Pächter

Ein Publikumsmagnet ist die 1923 erbaute Gaststätte „Zur Siegfähre“, welche zwischenzeitlich mehrfach modernisiert sowie nach dem in regelmäßigen Abständen jährlich vorkommenden „Hochwasserheimsuchungen“ stets renoviert wurde. Ein attraktives Ausflugsziel für Fußgänger/innen, Fahrradfahrer/innen und auch für motorisierte Gäste. Auf der Terrasse der Gaststätte kann man bei gut bürgerlicher Küche die Seele baumeln lassen und den Fluss sowie die Landschaft auf sich einwirken lassen.

Fähre seit 1777 in Betrieb

Unmittelbar in Verbindung mit der Gaststätte muss auch die Fähre erwähnt werden, die 1777 im Zuge einer umfangreichen Flussbegradigung an ihrer heutigen Stelle zu finden ist. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Gierfähre, die entlang eines Stahlseils mit Hilfe der Wasserströmung emissionslos über die Sieg gleitet. Seit 2005 ist mit der Fähre „St. Adelheid“, welche in der Lux Werft und Schifffahrt GmbH gebaut wurde, die alte Seilfähre „Sieglinde“ abgelöst worden. Die Fähre bietet Platz für 20 Personen sowie 12 Fahrräder, ist aus Aluminium doppelwandig gefertigt und damit unsinkbar.

Gaststätte anfangs ohne Fenster

1973 pachteten Heinz und Maria Adscheid, die Eltern von Alexander Adscheid, von der Mondorfer Familie Nöbel die Gaststätte. Zur damaligen Zeit war nur der Innenraum überdacht und ansonsten alle anderen Seiten offen. Lediglich der kleine, hintere Saal war geschlossen und wurde mit einem Kohleofen beheizt. Das änderte sich als zu Ostern 1975 nach heftigem Schneefall die Theke zugeschneit war. Es wurden Fenster eingebaut, um auch bei schlechten Wetterbedingungen geschützt zu sein. Die Toiletten befanden sich im Hof, was bei den weiblichen Gästen nicht gut ankam. In den 1980er Jahren wurden dieselben ins Haus verlegt. Um der stets wachsenden Nachfrage gerecht zu werden wurde die Küche vergrößert sowie ein neues Kühlhaus gebaut.

Bisherige Pächter gehen in den Ruhestand

Im März 1991 übernahm Alexander Adscheid, der als Fünfjähriger schon seinen Eltern in der „Siegfähre“ zur Hand ging, die Gaststätte. Nach 31 Jahren wird sich das Ehepaar Petra und Alexander Adscheid Ende Januar 2024 in den Ruhestand verabschieden. Damit endet unweigerlich eine Ära, da mit der Familie Adscheid seit 50 Jahren die Lokalität in den Siegauen betrieben wurde.

Prominente Gäste in der Siegfähre

Während dieser langjährigen Tätigkeit besuchten neben tausenden an Ausflüglern auch immer wieder prominente Zeitgenossen die idyllisch gelegene Lokalität an der Sieg. So war unter anderem Ex-Arbeitsminister Norbert Blüm, ein Duzfreund von Ex-Fährmann Matthias Mertens, der CDU-Parteivorsitzender Friedrich Merz, Olympiasiegerin im Hochsprung Ulrike Nasse-Meyfahrt, Fußballer des 1.FC Köln, Comedian Bernhard Hoecker, ein Ex-Bundeskanzler sowie zahlreiche Politikerinnen und Politiker aus hiesiger Gegend zu Gast, um nur einige zu nennen. Der Troisdorfer Maler Josef Hawle (Naiver Realismus) fertigte unter anderem auch mehrere Bilder von der Siegfähre an.

Auch die Medien wie Presse, WDR Lokalzeit Bonn und Radio Bonn Rhein-Sieg waren stets bei Vorkommnissen „Zur Siegfähre“ bzw. Fähre präsent und berichteten in Bild und Ton.

Hochwasser sorgte für zusätzliche Arbeit

Unangenehmer Gast war während der letzten 31 Jahre, bis auf zwei Ausnahmen, das stets unerwartete Hochwasser, welches für ein zusätzliches Arbeitsaufkommen vor und nach dem Ereignis sorgte.

Neuer Pächter, alte Belegschaft

Mit dem 28-jährigen Felix Heyne aus Troisdorf (Haus Bierthe) wird ab Frühjahr 2024 ein neuer Pächter mit Erfahrung in der Gastronomie die Geschicke „Zur Siegfähre“ in die Hand nehmen und dafür sorgen, dass der Anziehungspunkt in den Siegauen auch weiterhin zur Zufriedenheit zahlreicher Gäste präsent ist. Der Gastronom übernimmt die Einrichtung, das Lager und vor allen Dingen die gesamte Belegschaft.

Pächterfamilie bedankt sich bei den Gästen

Fährmann Gabriel Goijc, der seit 2014 die Seilfähre über die Sieg bringt, bleibt nach dem Pächterwechsel weiterhin dem Lokal treu. Die Familie Adscheid bedankt sich auf diesem Weg für die zahlreichen Gäste, welche über die vielen Jahre hinweg die Lokalität besuchten.