Osterhase hoppelte am Rheinufer entlang
Schwerstarbeit musste Meister Lampe am Ostersamstag verrichten, denn die KG „Et jecke Jrüppche“ hatte 1200 bunte Ostereier bestellt. Diese galt es dann in den Wiesen am Lülsdorfer Rheinufer zu verstecken. Dabei wurde der Osterhase von den Vereinsmitgliedern aber kräftig unterstützt, denn neben den Ostereiern versteckten sie auch noch bunte Plastikeier. Wer diese beim herrlich kostümierten Osterhasen (Jürgen Arnscheidt) ablieferte, bekam im Gegenzug leckere Schokolade und andere Süßigkeiten.
Fröhliche Kids
Schon zeitlich vor dem eigentlichen Beginn der Ostereiersuche, standen die Kinder mit ihren Eltern an der Wiese an, um die im hohen Gras versteckten Eier zu finden. Unterschiedliche Reaktionen gab es beim Versuch der Eltern, ihr Kind mit dem Osterhasen zu fotografieren. Von taff bis ängstlich reichte die Gefühlspalette der Kids, aber alle freuten sich auf dem Nachhauseweg über ein gut gefülltes Osternest.
Es war das zweite Mal, dass die Karnevalisten ans Rheinufer zur Ostereiersuche eingeladen hatten. Aufgrund der sehr guten Resonanz, dürfte es auch im nächsten Jahr eine Wiederholung geben.
Bürgerverein Niederkassel lud zur Ostereiersuche
Erstmals konnten sich am Ostersamstag die Bürger am Lehrteich in Niederkassel auf die Ostereiersuche begeben. Empfangen und begrüßt wurden Kinder und Erwachsene gegen Mittag vom neu gewählten Vorsitzenden des Bürgervereins (BV) Niederkassel, Peter Klupsch und vielen weiteren Mitgliedern des BV. „Wir haben uns erstmals dazu entschlossen, alle Niederkasseler zur Ostereiersuche hierher an den Lehrteich einzuladen. Das ist aber nur der erste Schritt, denn wir planen viele neue Aktionen für die Bürger in den kommenden Monaten“, so der 1. Vorsitzende Klupsch.
Belohnung für Klein und Groß
Die Kinder begaben sich sofort mit großem Eifer auf die Suche nach den 300 versteckten Ostereiern. Daneben konnten sie noch Süßigkeiten, Malbücher und Puzzle gewinnen. Ein großer Spaß für Jung und Alt, war der Eierlauf über einen Hindernisparcours. Während es für die Kids zur Belohnung einen Schokoladenhasen gab, erhielten die Erwachsenen, passend zum Fest, einen Eierlikör in kleinen Schokowaffelbechern.
Verein stellt sich für die Zukunft neu auf
Die Besucher, unter ihnen auch Bürgermeister Matthias Großgarten mit Familie und Markus Thüren, Pressesprecher der Stadt Niederkassel mit Tochter, ließen sich über das Gelände führen und die Zukunftspläne für die Anlage erklären. So konnte man schon das vorbereitete Fundament für ein großes Gartenhaus entdecken, das als Werkraum aber auch zum geselligen Beisammensein genutzt werden kann. Neue Mitglieder sind immer willkommen und so freute sich Peter Klupsch, dass er Markus Thüren als neues Mitglied des Bürgervereins Niederkassel begrüßen durfte.