Ein ganz besonderer Anlass führte Prinz Holger I. in die „verbotene Stadt“ nach Düsseldorf. Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Katharina Gebauer besuchte die Ranzeler Tollität mit einigen Begleitern aus Gefolge und der KG Rut-Wiess den Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen.
Auszeichnungen
Nach kurzer Begrüßung durch die Abgeordnete und ihre wissentschaftliche Mitarbeiterin stand die Gruppe direkt im Landtag. Auch am Rednerpult machte Prinz Holger I. eine gute Figur. Das nächste Highlight folgte direkt. Ministerpräsident Hendrik Wüst stattete der Entourage einen Besuch ab und wurde alsbald mit Prinzen- und Jubiläumsorden ausgezeichnet, den er dankend entgegennahm.
Nach einem kurzen Plausch wartete schon Landtagspräsident André Kuper auf die Karnevalisten und auch hier wurde in lockerer Runde geplauscht.
Als Höhepunkt wurde Prinz Holger I. dann mit dem Orden des Landtages ausgezeichnet.
Zeit für Austausch
Nach so vielen Eindrücken hatte die Landtagsabgeordnete dann noch extra für ein kühles Kölsch gesorgt und man unterhielt sich noch lange über politische Themen in Niederkassel, bevor dann ein aufregender Besuch für alle zu Ende ging. „Nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an Katharina Gebauer für dieses außergewöhnliche Erlebnis und die schönen Stunden im Landtag“, so Prinz Holger I..