Vielleicht konntet ihr an der ersten Bürgerversammlung zur Stadtbahn Anfang Februar in Niederkassel nicht teilnehmen. Daher weist die Stadtverwaltung auf eine weitere Informationsveranstaltung hin:
Der Rhein-Sieg-Kreis informiert – diesmal zusammen mit der Stadt Köln – im Rahmen einer Online-Konferenz am Mittwoch, den 29. März 2023 um 18:30 Uhr über den aktuellen Stand des Projektes sowie über die Planungen für die kommenden Jahre. Es werden unter anderem der Projektleiter Nahverkehrsplanung des Rhein-Sieg-Kreises, Dr. Christoph Groneck und der stellvertretende Leiter des Amtes für nachhaltige Mobilitätsentwicklung der Stadt Köln und Abteilungsleiter für Integrierte Mobilitätsplanung, Christian Dörkes, darüber Auskunft geben. Es handelt sich um dieselbe Veranstaltung wie in Niederkassel. Auch Bürger der Stadt Niederkassel haben die Möglichkeit teilzunehmen.
Alle Interessenten können sich ab 18:30 Uhr per Livestream über den Link www.dreimeister.tv/informationsveranstaltung an dem Infoabend beteiligen.
Fragen per Live-Chat stellen
Während der digitalen Informationsveranstaltung könnt ihr per Live-Chat schriftlich und anonymisiert Fragen stellen und Anregungen zum Projekt geben. Nach den Vorträgen werden diese gesammelt von den Fachreferenten beantwortet.Da die Veranstaltung aufgezeichnet wird, ist es ebenfalls möglich, diese im Nachgang – voraussichtlich bis Ende 2023 – online abzurufen. Die Fragen und Anregungen aus der Veranstaltung, die nicht direkt beantwortet werden konnten, werden im Nachgang aufbereitet.
Hintergund-Infos:
Die Durchführung der Planung des Stadtbahnprojektes Bonn – Niederkassel – Köln bis zur Leistungsphase IV wird vom Land NRW aus Mitteln des Förderprogramms „FöRi-Planungsvorrat“ unterstützt. Das Projekt umfasst die Schaffung einer rechtsrheinischen Stadtbahnverbindung zwischen Köln und Bonn nach dem Vorbild der linksrheinischen Linien 16 und 18 (Rheinufer- und Vorgebirgsbahn). Die von der Stadtbahn von Nord nach Süd zu durchquerende Stadt Niederkassel ist aktuell die größte Stadt im Verkehrsverbund Rhein-Sieg ohne Bahnanschluss. Innerhalb von Niederkassel soll die Stadtbahn die bestehende Eisenbahnstrecke der RSVG benutzen, die dafür ausgebaut wird. Beteiligt an dem Projekt sind der Rhein-Sieg-Kreis mit den kreisangehörigen Städten Niederkassel und Troisdorf, die Stadt Köln und die Bundesstadt Bonn.