Wie gewohnt wird beim markenoffenen und spartenübergreifenden Treffen das Veranstaltungsgelände mit zahlreichen liebevoll gepflegten Fahrzeugen gefüllt sein. Darüber hinaus werden ausgewählte Fahrzeuge vor der Bühne dem Publikum präsentiert und der beste über eine Jury mit der Auszeichnung „Der besondere Oldtimer“ prämiert.
Natürlich wird auch musikalisch die Zeit ein wenig zurückgedreht: Rock’n Roll bewegt die Erinnerung oder Sehnsüchte der Gäste. Lasst Euch überraschen!
Musik- und Show-Programm
Classic Cars Mondorf hat natürlich ein tolles Bühnenprogramm zu bieten:
Samstag:
Am Samstag geht es um 12 Uhr mit Präsentationen und Vorführungen los.
Im Anschluss könnt ihr Euch auf abwechselnde Musikeinlagen der „New Sensation Band“ und Oldtimer-Präsentationen freuen. Die „New Sensastion Band“ spielt fulminante Versionen der größten Hits aus einer zeitlosen Era, die nicht an Energie und Strahlkraft verloren haben.
Um 18 Uhr eröffnen die beiden Stellvertretenden Bürgermeister, Matthias Großgarten und Marcus Kitz offiziell die Veranstaltung.
Ab 19:30 Uhr stehen dann „Heart & Soul“ in Konzertlänge für Euch auf der Bühne. Heart & Soul Blues Brothers Show mit ihrem neuen Programm der sich rund um den schönen Ort in Sweet Home Chicago dreht. Neben den zahlreichen Hits der Blues Brohters stehen in der Show auch starke Songs weiterer in den Filmen mitwirkender Blues-Legenden auf dem Programm.
Zusätzlich steht am Samstag im VR Bank Bonn Rhein Sieg Kinderzelt Magic Ingo von 15:00 - 19:00 Uhr für kostenfreie Luftballontiere für alle Kinder zur Verfügung.
Sonntag:
Am Sonntag startet das Event dann wieder um 11:00 Uhr mit Präsentationen sowie einer ganz besonderen musikalischen Laudatio. Die Musiker der Mondorfer Band „Rock'n Roll Junkies“ trauern um ihren Bassisten Lothar Birnbaum. Im Gedenken an einen großatrigen Menschen und Musiker gibt die Band mit seinem Nachfogler im Rahmen des CC ein Konzert aus seiner geliebten Rock und Roll Zeit.
Um 15:00 Uhr tritt die Band „Rocking Maniacs“ auf, bevor dann um 16:00 Uhr die Siegerehrung für den Besonderen Oldtimer auf dem Programm steht. Im Anschluss übernehmen nochmal die „Rocking Maniacs“.
Am Sonntag steht im VR Bank Bonn Rhein Sieg Kinderzelt Magic Ingo von 13:00 - 17:00 Uhr für kostenfreie Luftballontieren für alle Kinder zur Verfügung.
Anschließend steht dann die große Verabschiedung bis ins nächste Jahr an!
Großer Flohmarkt
Noch mehr Nostalgie kommt beim stetig wachsenden Flohmarkt auf. Auch hier geht es um Petticoats und Antikes. Alte Radios und seltene Ersatzteile stehen zum Verkauf. Feilschen erwünscht! Der Flohmarkt hat sich in den letzten Jahren zur wahren Fundgrube auch für flanierende Gäste entwickelt.
Campingarea
In diesem Jahr wird es für alle Campingfreunde auf unserem Classic Cars Mondorf 2023 wieder einen exklusiven Campingbereich geben. Dieser Campingbereich besitzt einen Stromanschluss für kleinere Haushaltsgeräte (kein Kühlschrank). Toilettenanlagen werden für den Campingbereich extra offen gelassen. Um Voranmeldung wird über das Kontaktformular auf der Homepage www.cc-mondorf.de gebeten.
Street Food Trucks & Kulinarische Genüsse
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl an den unterschiedlichsten Street Food- und Getränkeständen ausreichend gesorgt. Der Allgäu Bully mit leckeren Käsespätle, das Weinrädchen mit augelesenen Weinen, Paradice Rolls mit thailändischen Eiscremes und viele mehr erwarten euch!
Die Oldtimerfreude Niederkassel & WEvent UG freuen sich auf euch!
ADFC-Kodieraktion am 19.08.
Die Aktiven des ADFC Niederkassel bieten am Samstag, 19.08.2023 bei „Classic Cars“ am Mondorfer Rheinufer von 11 bis 18 Uhr die Möglichkeit, das eigene Fahrrad kodieren zu lassen. Auch wenn es leider keinen 100%-igen Schutz gegen den Fahrradklau gibt: Neben dem Anschließen des Fahrrads mit einem guten Schloss an einem festen Gegenstand kann hier auch die Codierung des Fahrrades einen wichtigen Beitrag leisten, um Diebe von der Entwendung desbetreffenden Fahrrads abzuhalten. Der bei der Codierung des Rades verwendete 16-stellige Code ist an die Adresse und die Initialen des Besitzers geknüpft. Ein verdächtiges Rad kann die Polizei damit leicht seinem rechtmäßigen Eigentümer zuordnen.
Wer sein Fahrrad an diesem Tag Codieren möchte, muss natürlich sein Fahrrad und ein wenig Zeit mitbringen. Zügiger geht es, wenn die Informationen zum Rad und seinem Eigentümer schon vorab online ausgefüllt und ausgedruckt mitgebracht werden; dies ist unter https://www.adfc-bonn.de/codierung/codierung.php möglich. Zudem werden ein Ausweis, aus dem die aktuelle Anschrift hervorgeht, sowie möglichst ein Kaufbeleg benötigt. Die Codierung eines Fahrrades kostet 20 €, für ADFC-Mitglieder 10 €; die Codierung eines Akkus oder Fahrradanhängers 10 €, für ADFC-Mitglieder 5 €.