Am Mittwoch haben mehr als 32.000 Menschen in Düsseldorf unter dem Motto „NRW, bleib sozial!“ gegen die Sparpolitik der Landesregierung demonstriert. Hintergrund der Kundgebung war der Haushaltsentwurf, der für das Jahr 2025 Kürzungen von 83 Millionen Euro im sozialen Sektor in NRW vorsieht.
Hochwertiges Bildungs- und Betreuungsangebot ist wichtig
Auch rund 150 Mitarbeitende des OGS-Trägers Betreute Schulen e.V. aus Bonn, Bornheim, Hennef, Lohmar, Much, Niederkassel, Sankt Augustin, Siegburg, Swisttal und Wachtberg schlossen sich der Kundgebung an. Als Mitarbeitende des Trägers von über 200 OGS-Gruppen an 34 Grundschulen erleben sie tagtäglich, wie wichtig ein hochwertiges Bildungs- und Betreuungsangebot für Kinder und ihre Eltern ist.
Forderungen: Sichere Finanzierung und verbindliche Qualitätstandards
Auf der Demo forderten sie langfristig gesicherte Rahmenbedingungen für ihre Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Gemeint ist damit eine auskömmliche Finanzierung durch das Land NRW – unabhängig von der finanziellen Lage der einzelnen Kommunen – und verbindliche Qualitätsstandards für den Offenen Ganztag.
Kraftakt macht Beteiligung an Demo möglich
Zeitgleich zur Kundgebung fand in den Offenen Ganztagsschulen von Betreute Schulen e.V. aufgrund des Personalengpasses eine Bedarfsbetreuung statt. Die Familien der betreffenden OGS-Kinder waren im Vorfeld durch den OGS-Träger gebeten worden, die Nachmittagsbetreuung an diesem Tag anderweitig zu organisieren, wenn dies möglich sei. Andernfalls konnten die Kinder wie gewohnt ihre OGS besuchen. Ein beachtlicher Kraftakt, der durch die Unterstützung der Eltern und das Engagement der OGS-Teams vor Ort möglich war.
Ursprünglich hatte die Demo, die von der Freien Wohlfahrtspflege NRW organisiert wurde, vor dem Landtag stattfinden und mit einem Protestmarsch durch die Innenstadt beginnen sollen. Aus Sicherheitsgründen wurde sie jedoch auf die andere Rheinseite auf die Rheinwiesen verlegt.
Über Betreute Schulen e.V.
Betreute Schulen e.V. ist korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt und seit mehr als 20 Jahren als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen der Betreuung, Bildung und Erziehung von Schulkindern in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis aktiv. Der Verein beschäftigt über 700 Mitarbeitende und betreut ca. 6.000 Kinder und Jugendliche im Offenen Ganztag, der Übermittagsbetreuung, der Sekundarstufe I und der Schulsozialarbeit.