03. November 2023: Martinszug der KGS Mondorf
Die Organisatoren (Die Kolpingfamilie Mondorf in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Mondorf und der kath. Grundschule Mondorf) und vor allem die Kinder freuen sich, dass der St. Martinszug in diesem Jahr am Freitag, den 03.11.2023 um 17:00 Uhr auf dem Adenauerplatz starten kann.
Der Zug geht folgenden Weg: Unterdorfstraße, Beckergasse, Langgasse, Pastor-Breuer-Straße, Provinzialstraße, Rosenthalstraße, Wiedstraße, Oberste Gasse, Rheinallee bis zum großen St. Martinsfeuer in der Nähe des Fähranlegers.
Die Kinder der kath. Grundschule erhalten ihre Wecken anschließend im Schulgebäude in der Beckergasse, die Kleinkinder am kath. Pfarrheim am Adenauerplatz.
07. November 2023: Martinszug der Drei-Linden-Schule Ranzel
Am Dienstag, den 07.11.2023, wird nach guter alter Tradition der Martinszug der Drei-Linden-Grundschule durch Ranzel ziehen.
Der Zug geht folgenden Weg: Altenberger Straße - Schwanenweg - Zaunkönigweg. Circa um 17:45 Uhr wird auf dem Feld an der Ommerichstraße wieder das Martinsfeuer abgebrannt. Nach einem gemeinsamen Lied geht es über die Fasanenstraße und die Altenberger Straße zurück zur Schule. An der Kreuzung Altenberger Straße/Schulstraße endet der Zug.
08. November 2023: Martinszug der Rheidter Werth Schule
Der Sankt Martinszug in Rheidt startet am Mittwoch, den 08.11.2023 um 17:30 Uhr auf dem Schulhof Hoher Rain. Klassenweise gehen die Kinder mit den Lehrerinnen und einigen Begleitpersonen die Wegstrecke gemeinsam. Der Zug endet auf dem Gelände Vollbergstraße nach ca. einer Stunde.
Die Kinder erhalten vormittags einen Wecken in den Klassen. Kindergartenkinder können sich nach dem Zug noch einen Wecken bei Sankt Martin in der Aula abholen.
09. November 2023: Martinszug der KGS Lülsdorf
Am Donnerstag, den 09.11.23 ist es dann auch in Lülsdorf soweit und der Martinszug zieht durch die Straßen. Um 17:30 Uhr geht der Zug los und endet um 19:30 Uhr.
14. November 2023: Martinszug der GGS Niederkassel
Der vom Bürgerverein Niederkassel gemeinsam mit der Schulpflegschaft und dem Lehrerkollegium organisierte Martinszug geht in diesem Jahr am Dienstag, den 14.11.23. Er startet um 18:00 Uhr an der Gemeinschaftsgrundschule Niederkassel.
Der Martinszug nimmt folgenden Weg: Gemeinschaftsgrundschule Annostraße – Pastor-Grimm-Straße – Hauptstraße – Spicherstraße – Rosenstraße – Bergstraße – Rathausstraße - Pastor-Grimm-Straße zum Rhein – Deich. Dort stellen sich die Schulklassen entlang des Feldes am Friedhof und entlang des Deiches auf. Anschließend ziehen die Kinder am Friedhof entlang über die Roncallistr. wieder zur Schule zurück.
Die kostenfrei Weckenausgabe für Eltern mit Kleinkindern und weitere Zugteilnehmer bis 12 Jahre ist am Seiteneingang der Mensa (Hauptgebäude). Die Ausgabe erfolgt solange der Vorrat reicht.
Der Förderverein bietet gemeinsam mit der Schulpflegschaft in diesem Jahr wieder einen kleinen Stand für das leibliche Wohl an. Neben Glühwein wird auch Kinderpunsch ausgeschenkt. Die erzielten Einnahmen kommen dem Förderverein der Schule zugute.