In den vergangenen Jahren wurde das Rheidter Werth von einem Schwanenpaar als Brutstätte genutzt. Leider waren dabei oft Probleme wie Hochwasser, Hundeangriffe und Eierraub zu verzeichnen, die das Brüten beeinträchtigten und erschwerten. Die Stadtverwaltung Niederkassel versuchte zwar unterstützend einzugreifen, jedoch war der Erfolg durch die teils unerwarteten Ereignisse nicht immer garantiert.
Professionelle Unterstützung für die Schwäne
Aus diesem Grund wurde dieses Jahr frühzeitig die Tierrettung Dogman aus Leverkusen involviert und über das Brutpaar informiert. Dogman war bereits in den vergangenen Jahren an der Rettung des Nests beteiligt gewesen, manchmal jedoch zu spät. Nun wird geprüft, wie man die Tiere beim Brüten frühzeitig unterstützen kann, um den Nachwuchs sicher und geschützt zur Welt kommen zu lassen. Ein direkter Kontakt mit dem Umweltamt besteht und weitere Schritte zum Schutz der Tiere sollen folgen.
Ungünstige Lage des Nests
Leider kommen in diesem Jahr mehrere ungünstige Faktoren zusammen. Durch die zunehmenden Regenwassermengen steigt die Gefahr von Hochwasser, was das Nest wegspülen oder die Eier zerstören könnte. Zudem hat das Schwanenpaar das Nest in diesem Jahr an dem Ufer gebaut, das nahe dem Rad- und Fußweg liegt, was Angriffe durch Hunde und andere Störungen begünstigt. Auch das Risiko von Eierraub besteht weiterhin. Deshalb wurde Anfang April bereits ein Bauzaun um das Nest errichtet, um einen gewissen Schutz zu bieten.
Zaun zum Schutz
Aus Gründen des Artenschutzes wurde Anfang April bereits ein Bauzaun um das Nest aufgestellt, in der Hoffnung dadurch einen gewissen Schutz für das Nest und die Eier bieten zu können.
Achtsam sein
Dennoch bittet die Stadtverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger im Bereich der Laach um erhöhte Achtsamkeit, um Störungen des Nestes zu vermeiden. Solange das Nest noch relativ offen ist und keine weiteren Maßnahmen ergriffen wurden, wird auch darum gebeten, Hunde anzuleinen und Kinder nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Es wird kein böser Wille unterstellt, aber leider können auch kleine Störungen zu massiven Folgen führen und die Brut gefährden.