Apfelernte beim Bürgerverein Niederkassel
Frisch gepresste Säfte stehen zum Verkauf
Die diesjährige Apfelernte auf den Streuwiesen von Niederkassel ist fast abgeschlossen. Dank der vielen Helfer konnte eine große Menge an Äpfeln und Birnen gepresst werden.
Wie in den letzten Jahren, wurde der naturtrübe Muttersaft wieder in die praktischen 3 und 5 Liter Boxen abgefüllt. Ungeöffnet ist der Saft zwei Jahre haltbar. Im Anbruch sollte er innerhalb von sechs Wochen getrunken werden. Zu erwerben sind die Boxen über Heinz Buchholz (Tel. 022082809) und Josef Piel (Tel. 022086887).
——
Der Bürgerverein Niederkassel e.V. lädt zur Mitgliederversammlung ein
Wichtigster Punkt: Die Neuwahl des Vorstandes
Die Mitgliederversammlung findet statt am Dienstag, den 17.Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule in Niederkassel, Annostraße 3. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Berichte und die Neuwahl von Vorstand und Beirat.
Alle zwei Jahre wählen die Mitglieder des Bürgervereins in einer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand und einen Beirat. So wie bei vielen anderen Vereinen auch, hat der Bürgerverein einen Mangel an verfügbaren Kandidaten, die bereit sind sich in den Vorstand wählen zu lassen. Das ist nicht nur ein Problem des Vorstandes, es ist ein Problem des gesamten Vereins. Wird erst im Laufe der Mitgliederversammlung ein Kandidat gesucht, endet dies oft mit einem Fiasko und selten mit einer guten Lösung.
Die erste Vorsitzende Ursula Phillip, sowie der zweite Vorsitzender und Geschäftsführer Wim Timmerman stehen zur Neuwahl nicht mehr zur Verfügung. Eine Neubesetzung dieser Ämter muss unbedingt erfolgen, sonst droht dem Bürgerverein nach fast 50 Jahren die Auflösung.
Folgende Positionen sind neu zu besetzen:
Die des 1.Vorsitzenden / der 1.Vorsitzenden
Die des oder der stellvertretenden Vorsitzenden
Die des Geschäftsführers /der Geschäftsführerin
Da aus dem derzeitigen Vorstandsteam (geschäftsführender Vorstand und Beisitzer) niemand zur Verfügung steht, sind jetzt die Vereinsmitglieder gefragt. Jede Einzelne und jeder Einzelner im Verein ist aufgefordert und eingeladen, sich in der Mitgliederversammlung zur Wahl in den geschäftsführenden Vorstand aufstellen zu lassen.
——
Ankündigung: Herbstmarkt 2023 in Niederkassel
Angeboten werden Kulinarisches, Handwerkliches, Schmuck, Kunst und eine Mitmachaktion für Kinder
Der Bürgerverein Niederkassel lädt am Samstag, den 21.Oktober ein zu einem Herbstmarkt auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule GGS an der Annostrasse. Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr bieten mehrere Markthändler ein sehr umfangreiches und vielfältiges Kaufangebot. So gibt es Bastelsachen, Schmuckwaren, Dekoartikel, Handarbeiten, Kränze, Bilder, Schals und Puppen.
Der Bürgerverein verkauft u.a. leckeren, natureinen Direktsaft aus Äpfeln von Streuobstwiesen in der Umgebung, Geschenkkarten, Obstgelees, Schlüsselanhänger und Lavendelsäckchen.
Garantiert ist es ein besonderes Highlight, dass der Angelsportverein Rheidt auf diesem Markt frisch geräucherten Fisch zum Kauf anbietet.
Auch Kulinarisches wird Vieles angeboten: Crêpes, Poffertjes, Waffeln, Churros, Zuckerwatte, Kaffee, Kuchen, Kakao, Bratwurstund und Reibekuchen. Da kann Zuhause die Küche auch mal kalt bleiben.
Kinder können bei einer Mitmachaktion des Fördervereins Kita Weidenstraße malen und basteln.
Falls jemand das Angebotssortiment ergänzen oder erweitern möchte, nimmt der Bürgerverein sehr gerne noch weitere Privatpersonen, Vereine oder Händler als Marktbeschicker in die Runde mit auf.
Anmeldung: Bürgerverein Niederkassel, Email: vorstand@bv-ndk.de, Tel.: 02208 6889, Handy: 0152 0514 7238