Als die kleine Igeldame im Oktober 2022 tagsüber und nach Futter suchend in einem nahegelegenen Garten gefunden wurde, war schnell klar: Dieser Igel benötigt Hilfe. Zarte 180 Gramm wog sie bei der Sicherung. Viel zu wenig, um den Winter überleben zu können. Über die Igelnothilfe Bonn Rhein-Sieg wurde der Kontakt zwischen den Findern und einer privaten Pflegestelle hergestellt, die Ilse bereits am selben Abend bei sich aufnahm. Regina Haunhorst päppelt nun schon seit vielen Jahren liebevoll kranke und verletzte Igel im ehemaligen Kinderzimmer ihres Hauses auf und bereitet sie anschließend im Garten für die Wiederauswilderung vor. So wurde Ilse Igel gegen Parasiten behandelt und musste nun vor allen Dingen eins: Zunehmen, zunehmen, zunehmen!
Viel Zuwendung nötig
Mit viel Zuwendung, Futter und medizinischer Versorgung glückte es. Ilse hatte die für den Winterschlaf erforderlichen 700 Gramm erreicht und war die ungebetenen Bewohner auf und in ihrem Körper (Lungenwürmer, Haarwürmer…) losgeworden. Im Mai 2023 erwachte sie aus ihrem “Schönheitsschlaf” und war nun bereit, wieder behutsam in die Freiheit entlassen zu werden.
Igelparadies am Lehrteich
Der Bürgerverein erklärte sich freundlicherweise bereit, Ilse am beliebten Lehrteich in Niederkassel ein neues zu Hause zu schenken. Dieser ist in der Tat ein kleines Igelparadies. Vom Totholz- über Komposthaufen bis hin zu insektenfreundlicher Fauna ist alles geboten, was das Herz (und der Magen) der kleinen Stachler begehrt. Ganz ohne menschliche Hilfe geht es jedoch noch nicht. Zunächst wurde von Mitgliedern des Bürgervereins ein Schlaf- und Futterhaus sowie ein gesichertes Gehege auf dem Gelände errichtet und Ilse erhielt noch für rund zwei Wochen das All Inclusive Programm. Wasser und getreidefreies Katzenfutter wurden täglich gereicht, bis endlich der Zaun entfernt werden konnte.
Anhaltende Trockenheit macht es Igel schwer
Wegen der anhaltenden Trockenheit finden Igel bei uns leider oftmals nicht ausreichend Wasser und Futter, sodass Ilse auch weiterhin regelmäßig Unterstützung erhalten wird, um im nun folgenden Herbst dann hoffentlich gut genährt in den Winterschlaf gehen zu können. Und wer weiß, vielleicht findet Ilse ja auch einen netten Igelherren, mit dem sie für die nächste Generation dieser faszinierenden Stacheltierchen sorgen kann.
Erkennungsmerkmal für Igel in Not
Sollten Sie tagsüber einen Igel bei der Futtersuche sehen, besteht immer Handlungsbedarf! Igel sind sehr scheue und nachtaktive Tiere, die nur in großer Not (Hunger, Krankheit) am Tag unterwegs sind.