(Li) Durch finanzielle Förderung des Programms „Moderne Sportstätten 2022“ des Landes NRW konnte sich die Rudergesellschaft Niederkassel (RG Ndk) nach 5 Jahren ein neues Ruderboot anschaffen. Es ersetzt ein in die Jahre gekommenes, mehr als 40 Jahre altes Holzboot.
Es handelt sich bei dem neuen Boot um ein Gigboot, ein Dreier ohne Steuermann, welches auch als Zweier mit Steuermann gerudert werden kann und wurde von der niederländischen Bootswerft Wiersma geliefert. Die Anschaffungskosten liegen mitsamt den benötigten 3 paar Skulls bei etwas über 18.000 €. Es handelt sich bei dem Boot um ein hochmodernes in Kunststoff-Carbon-Technik gefertigtes Boot, welches mit allen aktuellen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet ist.
Taufpaten für neuen Ruderboot
Als Taufpaten des neuen Ruderbootes waren am Montag, den 1. Mai 2023 mit Mathias Jehmlich (Vorsitzender), Stephanie Schäfer (stellvertr. Vorsitzende) und Alexandra Wilke-Rauter (Vorstandsmitglied) drei Vertreter/innen des Stadtsportverbandes anwesend, die laut Aussage der Vertreter/innen des RG Niederkassel maßgeblichen Anteil am Gelingen und Zustandekommen des Bootsneukaufs beteiligt waren.
Boot auf den Namen „Vento“ getauft
Das neue Boot wurde bei idealen Wetterbedingungen in Anwesenheit von zahlreichen Vereinsmitgliedern sowie dem gesamten Vorstand der RG Ndk mit Detmar Mallinckrodt, Jörg Effelsberg, Vincent Wieland, Stephanie Bramer, Frantek Rübben und Helga Passing durch Stephanie Schäfer auf den Namen „Vento“getauft. Das Boot sowie seine Besatzung möge stets eine Handbreit Wasser unter dem Kiel haben waren die guten Wünsche für „Vento“.
Die meisten Boote der RG Niederkassel haben „windige Namen“. Die großen Boote tragen Namen wie „Blizzard“, „Hurrican“, “Orkan“ und „Tornado“ während ein kleineres Boot den Namen „Mistral“ trägt. Aus diesem Grund erhielt das neue Boot den Namen des Windes „Vento“ der im italienischen für Wind im allgemeinen steht und darüber hinaus speziell dem Nordwind am Gardasee zuzuordnen ist.
Jungfernfahrt nach Köln-Stammheim
Im Anschluss der Bootstaufe wurde Mathias Jehmlich die Ehre zuteil von zwei Vereinsmitgliedern der RG Ndk in dem neuen Boot eine kleine Runde im Hafenareal gerudert zu werden. Auf seiner Jungfernfahrt wurde „Vento“ über den Rhein nach Köln-Stammheim zum dortigen Leverkusener Ruderclub RTHC gerudert und dabei von vier weiteren Booten mit insgesamt 23 Vereinsmitglieder der RG Ndk begleitet.