Stärkung des Ehrenamtes: Stadt Niederkassel beantragt Teilnahme am 'Heimat-Preis' Förderprogramm | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Mitglieder des SKSS-Ausschusses sind sich einig über die Wichtigkeit der Stärkung des Ehrenamtes und befürworten die Teilnahme am 'Heimat-Preis' Förderprogramm, womit ehrenamtliche Projekte und Initiativen in Niederkassel honoriert werden können.

Stärkung des Ehrenamtes: Stadt Niederkassel beantragt Teilnahme am 'Heimat-Preis' Förderprogramm

Einig waren sich die Mitglieder des Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Soziales (SKSS) bei ihrer Sitzung am Dienstagabend, dass die Stärkung des Ehrenamtes ein wichtiger Bestandteil des Miteinanders sei.

Zustimmung zum Förderantrag

So stimmten sie daher dem FDP-Antrag zu, die Teilnahme der Stadt Niederkassel am Förderprogramm „Heimat-Preis“ des Landes Nordrhein-Westfalen, beginnend ab Januar 2024 und verbunden mit der Gewährung einer entsprechenden Zuwendung, zu beantragen.

Seitens der Verwaltung/Kämmerei hieß es, man befürworte die Teilnahme am o.a. Förderprogramm des Landes, um ehrenamtliche Projekte und Initiativen innerhalb Niederkassels zu honorieren und so das lokale Engagement der Bürger anzuerkennen.

Uneinigkeit bei der Verteilung

Der Ausschuss stimmte dem Antrag zu, war sich aber nicht einig über die paritätische Verteilung der Preisgelder. Hier soll eine Entscheidung in der nächsten Ratssitzung fallen. Auf Antrag der CDU wurde eine paritätische Besetzung (CDU 3 Sitze, SPD zwei Sitze, Grüne 2 Sitze, FDP 1 Sitz) des Beratungsgremiums beschlossen.