Niederkassels Schüler: Große Mehrheit wechselt ans Gymnasium

Mehrheitlicher Wechsel zu Gymnasien ungebrochen 410 Niederkasseler Schüler besuchen nun weiterführende Schulen

Niederkassels Schüler: Große Mehrheit wechselt ans Gymnasium

Im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Soziales wurden am Mittwoch (06.09.2023) die Zahlen für den Wechsel von Grundschülern der Jahrgangsstufe 4 zur Jahrgangsstufe 5 an weiterführenden Schulen zum Schuljahresbeginn 2023/2024 vorgestellt. Aus den beiliegenden Anlagen ist ersichtlich, an welcher Schulform bzw. an welcher weiterführenden Schule die Grundschüler der Stadt Niederkassel ihre schulische Laufbahn fortsetzen.

f05475a9-b798-4028-a729-9211d7e197ab

Interessant, angesichts knapper Unterrichtsräume, ist auch ein Blick auf die Anzahl der auswärtigen Grundschüler, die in der Mondorfer Alfred-Delp-Realschule zum Schuljahresbeginn 2023/2024 aufgenommen wurden.

Wechsel ans Gymnasium

Von den 410 Niederkasseler Grundschülern besuchen 194 Schüler ein Gymnasium. Wobei das Niederkasseler Kopernikus Gymnasium mit 137 Schülern den größten Zulauf zu verzeichnen hatte. 57 Schüler besuchen Gymnasien in Bonn, Köln, Wahn, Zündorf, Porz, Troisdorf und Siegburg.

Wechsel an Gesamtschule

Die Gesamtschule Niederkassel nahm zum Schuljahresbeginn 111 Schüler auf. Fünf Schüler besuchen Gesamt- und Privatschulen in Hennef, Bonn, Porz und Köln.

Wechsel an Realschule

Die Mondorfer Alfred-Delp-Realschule konnte zum neuen Schuljahr dreiundsechzig Schüler aus Niederkassel begrüßen. Vierunddreißig Schüler aus Niederkassel besuchen Realschulen in Bonn, Brühl, Troisdorf und Köln.

Wechsel an Hauptschule und Förderschule

Ein Schüler wechselt von der Grundschule in Ranzel an die Hauptschule nach Zündorf und zwei weitere Ranzeler Grundschüler besuchen nun die Laurentius Förderschule in Mondorf.

Wechsel nach Niederkassel

Den umgekehrten Weg, an eine Niederkasseler Schule, gehen 20 Schüler aus Zündorf, Langel, Troisdorf und Bonn. Sie besuchen alle die Alfred-Delp-Realschule.

Logo