Niederkassel: Vandalismus an Schultoiletten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In Niederkassel kämpfen Schulen mit Vandalismus an ihren Toiletten. Um dem entgegenzuwirken, startet die Stadt ein Pilotprojekt an der Alfred-Delp-Realschule, bei dem Schüler und Lehrer gemeinsam die Toiletten neu gestalten.

Niederkassel: Vandalismus an Schultoiletten

Mit diesem Problem haben wohl die meisten Schulen in Deutschland zu kämpfen: Vandalismus an Toiletten. Auch in Niederkassel zeigt sich das Phänomen der Zerstörungswut, so René Böhmer, Fachbereichsleiter Hochbau und Gebäudewirtschaft.

Hoher Schaden

Waschbecken werden abgetreten, Armaturen beschädigt und zuletzt gab es in einer Schule den Versuch, die Toiletten mit Papier zu verstopfen und überlaufen zu lassen. Zum Glück bemerkte ein Hausmeister den Versuch, denn sonst wäre es zu einem großen Wasserschaden im Schulgebäude gekommen.

Eine Lösung muss her

Restriktive Maßnahmen, wie Kontrollen an den Toiletten oder diese gar zeitweise zu schließen, seien keine Lösung und auch nicht zulässig, so Böhmer. Daher möchte man in Niederkassel einen anderen Weg gehen und hat mit der Alfred-Delp-Realschule in Mondorf Ideen entwickelt und ein Pilotprojekt gestartet.

Projekt zur neuen Gestaltung

„Auch den meisten Schülern gefällt der Zustand ihrer Toilettenanlagen nicht“, so Böhmer. So werden sich nun Lehrer- und Schülervertreter gemeinsam über die Gestaltung ihrer Toilettenräume Gedanken machen. Die Stadtverwaltung räumt den Projektteilnehmern dabei Gestaltungsfreiheit ein und hofft so, den Vandalismus eindämmen zu können. Sollte das Projekt erfolgreich sein, wird es auch an anderen Schulen in Niederkassel eingeführt.