Seit fast 75 Jahren gibt es in Mondorf die Firma Lehmacher, besser bekannt unter der Kurzbezeichnung „LEMO“. Dahinter verbirgt sich ein ehemaliges Familienunternehmen, welches 1949 als „Feinmechanik und Gravieranstalt Michael Lehmacher“ gegründet wurde. Der Sohn Hans Lehmacher taufte die Firma mit dem Beginn des Kunststoffzeitalters Anfang der 1950er Jahre in „LEMO Lehmacher & Sohn“ um, wobei die Buchstaben LEMO für Lehmacher Mondorf stehen.
Neues Firmengrundstück im Niederkasseler Gewerbegebiet
Die Firma, die 1989 an die Jagenberg-Gruppe verkauft wurde und jetzt Privatinvestoren gehört, brauchte für die dringend notwendige Erweiterung ein neues Firmengrundstück. Dies liegt im Niederkasseler Gewerbegebiet, wo der Neubau bereits große Fortschritte macht.
Michael-Lehmacher-Straße
Da die Straße dort noch keinen Namen hatte und die vorgeschlagenen Straßenbezeichnungen Goldnessel- oder Taxusweg Stirnrunzeln bei den Ratsmitgliedern hervorriefen, war man gerne bereit, einem Vorschlag des Mondorfers Hans-Dieter Lülsdorf (CDU) zu folgen. Er beantragte, nach Rücksprache mit der Familie Lehmacher, die Straße nach dem Namen des Firmengründers in Michael-Lehmacher-Straße zu benennen. Ein Vorschlag, dem alle Ratsmitgliedern zustimmten.