Das Feuerwehrgerätehaus für die Löscheinheit Lülsdorf der Freiwilligen Feuerwehr Niederkassel, nimmt langsam konkrete Formen an. Im Ausschuss für Bauen und digitale Infrastruktur stellte die Architektin Anna Damm vom Fachbereich 6 der Stadt Niederkassel den Vorentwurf vor.
Geplante Baukörper und Kosten
Auf einer Grundstücksfläche von 2610 qm soll ein Haus mit drei Baukörpern (Feuerwehrgerätehaus (146 qm), Technik und Werkstatt (58 qm), Fahrzeughalle (283 qm) entstehen. Für das Grundstück wird ein Erbbaurechtsvertrag abgeschlossen. Die Pacht beträgt jährlich 17.000 Euro. Die Kosten für den Bau belaufen sich nach derzeitigen Schätzungen auf 4.530.000 Euro.
Notwendigkeit eines Neubaus
Die Planung basiert auf den Vorgaben des Brandschutzbedarfsplans, der in seiner ersten Fortschreibung zum Stand 31.12.2016, durch eine Gefahren- und Risikoanalyse die Notwendigkeit eines Neubaus aufgezeigt hat. Diese Analyse ergab, dass die einzuhaltenden Sicherheitsniveaus, insbesondere die Hilfsfristen, von der Einheit Lülsdorf nicht eingehalten werden können. Um das definierte Schutzziel und damit den erforderlichen Sicherheitsstandard zu gewährleisten, hatte der Rat in seiner Sitzung am 28.09.2022 den Brandschutzbedarfsplan sowie die Notwendigkeit eines Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Lülsdorf beschlossen.