Zusätzlich festangestellte Lehrkräfte an der Musikschule Niederkassel müssen bezahlt werden könne und auch in Hinblick auf das drohende Haushaltssicherungskonzept müssen alle Kosten gedeckt werden können. Aber die Angebote der Musikschule sollen auch weiterhin allen sozialen Schichten finanziell ermöglicht werden. Deshalb wurden die Gebühren für Jugendliche und Kinder nur geglättet. Um dennoch Mehreinnahmen aus den Unterrichtsentgelten zu erzielen, werden diese für die erwachsenen Schüler deutlich angehoben.
Das traf bei den Ausschussmitgliedern zwar auf Verständnis, nicht jedoch das Zahlenwerk, mit dem die Höhe der Mehrbeträge begründet wurde. So sprach Friedemann Immer (SPD) von willkürlichen Zahlen, die keiner verstehe und auch der Beigeordnete Carsten Walbröhl musste da passen. Er bot aber an, den Mitarbeiter, der die Kostenberechnung aufgestellt hatte, zur nächsten Sitzung einzuladen bzw. diesen telefonisch zu kontaktieren.
Da auch ein Antrag auf Erhöhung der Einkommensstufen gestellt wurde, soll die neue, von der Kämmerei überarbeitete Gebührensatzung, dann bei der nächsten Ratssitzung verabschiedet werden.