Kopernikus Gymnasium Niederkassel: Probleme mit undichten Dächern halten an | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das KGN kämpft weiterhin mit undichten Dächern, die zu Wasserschäden führen und den Schulbetrieb beeinträchtigen. Obwohl provisorische Maßnahmen ergriffen wurden, bleibt die Situation kritisch, und eine umfassende Sanierung steht noch aus.

Kopernikus Gymnasium Niederkassel: Probleme mit undichten Dächern halten an

„Einige Jahrzehnte hat die Verwaltung wenig unternommen“, so ehemalige Lehrer und Schüler, „die schon in den 1980er Jahren beginnenden Probleme mit Wasserschäden im Gebäude des Kopernikus-Gymnasium zu beheben.“ Dies führte dazu, dass Schüler und Lehrer heute über einen Hindernisparcours aus in den Fluren aufgestellten Eimern laufen müssen, mit denen das eindringende Wasser aufgefangen wird. Selbst in Klassenräumen regnete es den Schülern schon auf ihre Tische.

Sperrung der Aula

Ein weiterer „Höhepunkt“ war im späten Sommer 2023 die Sperrung der Aula des Gymnasiums, da das Flachdach undicht geworden war und man die Deckenverkleidung teilweise abnehmen musste. Die Aula wurde am 01.02.2024 wieder zur Nutzung freigegeben, da die zuvor durchgeführten provisorischen Abdichtungsarbeiten in Form einer Betonverpressung die Undichtigkeiten beheben konnten.

Ganzheitliche Dach- und Fassadensanierung geplant

Nach dem Bericht des Fachbereichs wäre es aus Kostengründen gut die Sanierung der Dachflächen im Rahmen der geplanten ganzheitlichen Dach- und Fassadensanierung durchzuführen. Jedoch hat die Planung erst begonnen und potenzielle Hindernisse sind noch nicht absehbar. Ein Beginn der Gesamtmaßnahme wird also noch lange auf sich warten lassen.

Dach erneut undicht

Aktuell ist das Dach der Aula nach dem Regen der letzten Woche wieder undicht und es besteht das Risiko eines erneuten Nutzungsverbotes der Aula. Auch die Situation am Hauptdach ist kritisch. Die auch hier durchgeführten Abdichtungs- und Betonverpressarbeiten wirkten offensichtlich nur vorübergehend. Seit Anfang des Jahres sind an verschiedenen Stellen dieser Dachfläche erneut Undichtigkeiten eingetreten, welche des Öfteren auch zu vorübergehenden Schließungen von Unterrichtsräumen geführt haben.

Wie geht es weiter?

Die Situation für die Schule ist sicherlich kaum tragbar. Notwendig wäre wahrscheinlich eine Kernsanierung des KGN. Jetzt wird man sich aber zunächst darauf konzentrieren, die Planung der Dachflächen über der Aula und dem anteiligen Hauptdach weiter voranzubringen und die Sanierung der beiden Dachflächen schnellstens durchzuführen. Wie es mit den Photovoltaikanlagen auf den Dächern, die demontiert werden müssen, weitergeht, ist derzeit noch ungewiss.