Der Glasfaserausbau der Telekom im nördlichen Niederkasseler Stadtgebiet und Niederkassel Ort ist weitgehend abgeschlossen. Dies sagte im Ausschuss für Bauen und digitale Infrastruktur Robert Schmidt, Ausbaukoordinator bei der Telekom.
In Rheidt sind die Ausbauarbeiten wahrscheinlich Ende 2025 beendet. Bis dahin sollen immerhin fast 6.000 Haushalte angeschlossen worden sein.
Für Mondorf gibt es allerdings keine verbindlichen Angaben der Telekom, wann hier mit einem Ausbau begonnen werden soll. Im Ausschuss sagte Schmidt, dass hiermit frühestens 2026 zu rechnen sei.
Das wollte der Mondorfer Rudolf Wickel (FDP) so aber nicht hinnehmen. Er sagte, dass zu Beginn des Ausbaus im Stadtgebiet immer von ganz Niederkassel die Rede gewesen sei und schlug vor, dass die Verwaltung noch einmal mit Nachdruck bei der Telekom in Bonn vorstellig werden solle. Zugleich wies er auch auf die Bedeutung für die Firmen im Gewerbegebiet hin, denn ohne schnelles Internet würde manch ein Gewerbebetrieb sich anderweitig orientieren.
Hans-Dieter Lülsdorf (CDU) forderte die Telekom auf, eine Garantie dafür zu geben, dass auch zu einem späteren Zeitpunkt des Ausbaus die Anschlüsse in Mondorf kostenlos für die Anwohner seien.