Die GGS Niederkassel hat große Platzprobleme mit der Unterbringung ihrer Schüler, die sich ab dem neuen Schuljahr weiter verstärken werden. Daher war schon seit längerem ein Anbau an das Schulgebäude geplant, der allerdings wieder verworfen wurde. Zuletzt stand der große provisorische Parkplatz an der Ecke Pastor-Grimm / Rathausstraße bei den Planungen für eine Übergangslösung mit sechs Containerklassen im Fokus. Diese Lösung ist nicht mehr aktuell, da sich die Stadt Niederkassel mittlerweile in der vorläufigen Haushaltsführung befindet und ihre finanziellen Möglichkeiten größtenteils fremdbestimmt werden.
Ein Schulcontainer pro Schuljahr
Wie der 1. Beigeordnet Dr. Stephan Smith am Mittwoch im Bauausschuss sagte, gäbe es auch Ausnahmen, wenn sich eine Stadt in der vorläufigen Haushaltsführung befände. „Da sich die Stadt in einer Notlage befindet, weil die Schule einen vierten Zug bekommt, ist nur das allernötigste zulässig“, so der Beigeordnete. So würde eigentlich pro Schuljahr nur ein Schulcontainer angeschafft werden dürfen; man wolle aber vier aufbauen.
Vier Container für Niederkassel
Für die Schule bedeutet das, dass man nun anstelle der ursprünglichen Planung von sechs Unterrichtsräumen, bestehend aus vier Klassen- und zwei Differenzierungsräumen, vier gleich große Klassenräume aufbauen werde. Die neue Variante wird auf dem geschotterten Parkplatz neben dem gelben Schulgebäude aufgestellt werden. Das Grundstück befindet sich im Eigentum der Stadt Niederkassel und dient derzeit der öffentlichen PKW-Parkplatznutzung.
Der Ausschuss stimmte dem neuen Plan einstimmig zu, auch wenn einige Ratsmitglieder, fraktionsübergreifend, von einem Trauerspiel sprachen bzw. die Situation sehr bedauerten.
Container erst in über einem Jahr nutzbar
Schnell geholfen wird der GGS jetzt aber nicht, denn die Schulcontainer müssen erst bestellt und dann aufgebaut werden. Wie von Seiten des Bauamtes zu hören war, könnten die Schulcontainer wahrscheinlich ab dem zweiten Quartal 2024 genutzt werden. Für den notwendiger Anbau an das vorhandene Schulgebäude werden vier Jahre eingeplant werden müssen.