Feuerwehr Niederkassel: Jahresbericht mit Blick auf Einsätze und neue Geräte | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Tätigkeitsbericht der Freiwilligen Feuerwehr Niederkassel wurden die Mitglieder- und Einsatzzahlen des vergangenen Jahres vorgestellt. Außerdem wurden das neue Gerätehaus in Lülsdorf und die Anschaffung zweier neuer Löschfahrzeuge thematisiert.

Feuerwehr Niederkassel: Jahresbericht mit Blick auf Einsätze und neue Geräte

Wie vom Rat beschlossen, legte der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Niederkassel, Stadtbrandinspektor Heinz Ewald Verwey, den Ratsmitgliedern den jährlichen Tätigkeitsbericht vor.

Mitgliederzahlen und Einsätze

Derzeit (Stand 1.1.24) hat die Freiwillige Feuerwehr Niederkassel 145 Mitglieder in der Einsatzabteilung, 19 in der Jugendfeuerwehr und 39 in der Ehrenabteilung.

Das Einsatzaufkommen lag mit 292 Einsätzen in 2023 um 51 Einsätze niedriger als im Jahr 2022.

Die meisten Einsätze betrafen den Ortsteil Mondorf. Dies könnte aber damit in Zusammenhang stehen, dass die LE Mondorf regelmäßig mit ihrem Feuerlöschboot auf den Rhein alarmiert wird und diese Einsätze mitgezählt werden.

Neues Gerätehaus in Lülsdorf in Planung

Froh ist man bei der Feuerwehr, dass man dem neuen Gerätehaus in Lülsdorf ein Stück näher gekommen ist. So führte Verwey aus, dass der Entwurfsplan für das Gerätehaus hinter dem Lülsdorfer Friedhof erstellt wurde und man diesen nun mit der LE Lülsdorf besprechen werde. Nach Fertigstellung der Planung erwarten die Wehrkräfte einen schnellen Baubeginn.

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Verwey griff auch den Zeitungsartikel in einer Tageszeitung vom 26.6.24 auf, in dem ein Insider sich, aus Sorge um Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der FF Niederkassel, an die Presse gewandt hatte. Nach Überprüfung der Vorwürfe durch die Unfallkasse seien Lösungen für kreuzende Alarmwege, das Hygienekonzept, Spinde, Reservebekleidung und Funk gefunden worden, soweit dies möglich gewesen sei.

Zwei neue Löschfahrzeuge

Stolz ist man bei der FF auf zwei neue Löschfahrzeuge, die vor der Ratssitzung auf dem Schulgelände der Realschule besichtigt werden konnten. So hat die Feuerwehr Niederkassel jetzt ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF), welches ein LF 8/6 Baujahr 1998 ablöst. Neu ist auch der Gerätewagen Logistik GW-L2, der den alten Gerätewagen, Baujahr 2006 ersetzt. Die Kosten für beide Fahrzeuge beliefen sich auf rund 630.000 Euro.

Die Ratsmitglieder dankten Verwey und den Mitgliedern der FF für ihren Einsatz, bei dem sie oft Leben und Gesundheit zum Wohle der Allgemeinheit einsetzen würden.