Der Radweg befindet sich derzeit in einem schlechten Zustand. Er weist sehr viele mittlere bis breite Risse auf (2mm-5cm), die nicht nur kostenintensiv repariert werden müssen, sondern auch eine Unfallgefahr darstellen. Jährliche Ausgabe für die Instandhaltung beliefen sich auf bis zu 4.700 Euro.
Kosten und Finanzierung der Erneuerung
Die Kosten für die Erneuerung des 25 Jahre alten Deichkronenwegs mit einer neuen Asphalt-Tragdeckschicht belaufen sich auf ca. 350.000 Euro. Bei einer Förderung von 90 % durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ bliebe ein Eigenanteil von 35.000 Euro übrig. Im aktuellen Haushalt ist die Baumaßnahme mit 200.000 Euro und einem entsprechenden Eigenanteil von 20.000 Euro (10%) enthalten. Durch die gestiegenen Kosten auf 350.000 Euro liegt der Eigenanteil von 10% damit bei 35.000 Euro.
Deckung der Mehrkosten
Der Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss der Stadt Niederkassel beschloss, dem erhöhten Eigenanteil von 15.000 Euro, unter der Maßgabe einer Bewilligung der Gesamtkosten in Höhe von 350.000 Euro durch die Bezirksregierung Köln, zuzustimmen. Der Haushaltsansatz für die Unterhaltung des Rheinufers wird entsprechend in den Folgejahren um jährlich 2.000 € reduziert. Die Deckung des zusätzlichen Eigenanteils in Höhe von 15.000 Euro erfolgt durch Mittel aus der Straßenbaumaßnahme Martinstr., die im Jahr 2024 nicht umgesetzt werden kann. Trotz der Mehrausgaben war der Beschluss des Ausschusses einstimmig.