Bürgerinformationsveranstaltung zur Verkehrssituation auf der Provinzialstraße in Mondorf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Obwohl sich viele Bürger über zu schnelle Autofahrer auf der Provinzialstraße in Mondorf beschweren, zeigten Seitenradarmessungen keine signifikanten Tempoüberschreitungen an. Dennoch sollen nun Bürger die Möglichkeit bekommen, ihre Meinung zu äußern

Bürgerinformationsveranstaltung zur Verkehrssituation auf der Provinzialstraße in Mondorf

Schon lange regen sich Mondorfer Einwohner über Menschen auf, die mit ihren PS-starken Fahrzeugen die Provinzialstraße mit unangemessenem Tempo befahren und die Anwohner gerade zu später Stunde aus dem Schlaf reißen. Diesen Beschwerden wurde von Seiten der Kreispolizeibehörde Siegburg mittels eines Seitenradarmessgerätes (SDR) mehrmals nachgegangen.

Polizeimessungen ergeben keine Auffälligkeiten

Auffälligkeiten konnten durch die Polizei nicht festgestellt werden. Trotzdem wünschen sich die Anwohner hier Maßnahmen. Sehr konkret wurde ein Anwohner der Laurentiusstraße, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Er beobachtet das Geschehen auf der Provinzialstraße seit 1981 aufmerksam. Er hatte viele Vorschläge, um den Verkehr zu verlangsamen und sicherer zu machen: Tempo „30“, Straßenaufbau (Hubbel) und Wegfall der Vorfahrtsberechtigung der Provinzialstraße waren einige seiner Anregungen an die Kreispolizeibehörde, die für solche Maßnahmen zuständig ist.

Bürgerinformationsveranstaltung zur Verkehrssituation geplant

Um auch anderen Bürgern Gehör zu verschaffen, wurde die Stadtverwaltung vom Planungs- und Verkehrsausschuss beauftragt, zur verkehrlichen Situation auf der Provinzialstraße in Niederkassel-Mondorf eine Bürgerinformations- und Bürgerbeteiligungsveranstaltung durchzuführen