Einen Bürgerantrag hat der Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch an den Ausschusses für Planung und Verkehr überwiesen. Die Antragstellerin hatte darin die Verwaltung aufgefordert, den Gehweg an der Kindertagesstätte St. Ägidius Ranzel in Richtung Peterstraße zu verlängern und ihn mit dem Gehweg an der Peterstraße zu verbinden.
Hintergrund des Antrags
Begründet wurde dies mit dem Umstand, dass der Bürgersteig plötzlich endet. Um nicht auf dem unbefestigten und unebenen Grünstreifen, der auch als Hundetoilette dient, gehen zu müssen, sind Fußgänger*innen, Radfahrende, Eltern mit Kinderwagen oder Senior*innen mit Rollator gezwungen, auf die Straße, die einseitig meist komplett beparkt ist, zu treten. Nicht nur die Kita, die täglich von kleinen Kindern besucht wird, sondern auch ein Spielplatz in unmittelbarer Nähe birgt ein besonders Gefährdungspotenzial. „Ich bitte Sie, für mehr Sicherheit zu sorgen und den Gehweg zu erweitern“, so der Appell der Bürgerin.