Herr Großgarten hat viele Fragen. Er erkundigt sich nach den täglichen Abläufen der Catering-Firma, die nicht nur gesundes Frühstück, sondern jetzt auch ein Mittagsmenü an zwei der drei langen Schultage anbietet.
Not macht erfinderisch - auch an der Gesamtschule Niederkassel
Die Situation ist bekannt, dass die aktuelle Mensa die hohe Anzahl an Schüler*innen des Schulzentrums nicht mehr vollständig mit Essen versorgen kann. Umso wichtiger ist es, dass die Schüler*innen-Firma kreativ geworden ist und aus der Not mehr als eine Tugend gemacht hat. Denn „Catering4U“ ist eine Firma, die neben dem Frühstücksangebot nun auch zu Mittag bewirtet und auch bei Veranstaltungen wie am „Tag der offenen Tür“ oder beim Empfang nach der Übergabe der Abiturzeugnisse die Gäste überzeugt.
„Ich bin überrascht, wie sehr die Schüler*innen-Firma einem wirtschaftlichen Unternehmen ähnelt!“, lobt der Bürgermeister, während die Schüler*innen ihm die unterschiedlichen Abteilungen Einkauf, Buchhaltung, Werbung, Personal und Verkauf vorstellen.
Nach einer Kantine schaut es hier nicht aus. Ein Unterrichtsraum wird binnen weniger Minuten von einem sehr routinierten Team aus Schüler*innen der Jahrgänge 7 und 9 in ein Café umgebaut: 4-er Tische, Tageskarten, Servietten, frische Blumen… Die Gäste - egal ob ein Schüler, eine Lehrerin oder der Bürgermeister – werden alle am Tisch bedient und dürfen sich gern auch einen Nachschlag holen.
Organisation: Der Schlüssel des Mittagspausencafé
„Wie schaffen Sie es, dass die Schüler*innen auch noch kochen, während sie ja im Unterricht sind?“, wundert sich der Bürgermeister. „Das ist alles eine Frage der guten Vorbereitung und Organisation“, antwortet Martina Nimz, die Leiterin der Schüler*innen-Firma und Koordinatorin der Beruflichen Orientierung an der Gesamtschule.
„Bei uns gibt es Hauswirtschaft als Fach. Nahrungszubereitung ist also auch Unterricht. Die Kurse sind zeitlich so gelegt, dass vor Beginn des Pausencafés die warmen Speisen frisch von Schüler*innen im Unterricht zubereitet werden können“, ergänzt Frau Dr. Catrin Albrecht, die Schulleiterin der Gesamtschule.
Frau Nimz und die Schüler*innen überraschen die Gäste mit einer großen Varietät: es gab hier schon Gnocchi Caprese, Kartoffelecken mit Kräutercreme, Nudeln mit Pesto, griechisches Ofengemüse mit Reis, Spaghetti Bolognese, Kartoffelwaffeln mit Vitaminquark, Schüttelpizza und Vieles mehr. Zum Standardessen gehören eingekochte Gerichte wie Pizzasuppe, Bauerntopf, Rote-Linsen-Kokos-Suppe. Auch Paninis zum Selbstfüllen und eine Salatbar gibt es im Café. Die warmen Hauptspeisen kosten 3 Euro und Stammkunden erhalten auch Rabattkarten.