Rund 150 Unternehmerinnen und Unternehmer kamen am Mittwochabend zum 17. Business Treff Niederkassel in die ehemaligen LEMO-Hallen in Mondorf. Eingeladen hatten die Stadtmarketing Niederkassel e.V. und die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) Niederkassel, um die beeindruckenden Räumlichkeiten mit neuen Nutzungsideen vorzustellen – und natürlich zum Austauschen.
Den Auftakt machte Holger Adenheuer, 1. Vorsitzender des Stadtmarketings, mit einem herzlichen Dank an die SEG für die Organisation sowie an die zahlreich erschienenen Gäste. Bürgermeister Matthias Großgarten betonte anschließend in seiner Begrüßung die Chancen des neuen Areals: „Ein Gelände mit unglaublichem Potenzial“, das man nun gemeinsam weiterentwickeln wolle. Der Applaus für das Stadtmarketing und die SEG war der erste von vielen an diesem Abend.
SEG-Geschäftsführer Sebastian Fischer begrüßte das Publikum und übergab das Wort an Sven Vollmert, Wirtschaftsförderer der Stadt Niederkassel, der seit Januar das Team der SEG verstärkt. Gemeinsam führten die beiden im Anschluss durch eine virtuelle Rundtour über das Gelände – gezeigt auf zwei großen Bildschirmen. Die Präsentation machte deutlich: Die LEMO-Hallen bieten ein riesiges Spektrum an Möglichkeiten – von Veranstaltungsflächen über Co-Working und Sportangebote bis hin zu kreativen Nutzungskonzepten für Unternehmen, Start-ups und Kulturveranstaltungen.
Auch konkret wurde es: Dirk Gratzfeld und sein Team hatten vor Ort verschiedene Nutzungsszenarien liebevoll eingedeckt – darunter runde Hochzeitstische mit Kerzenleuchtern, Karnevalssitzung mit Bierzeltgarnituren sowie ein möglicher Messeaufbau.
Ford Wiemer und das Radstudio Söndgerath zeigten live, wie die Hallen auch als Präsentationsfläche für Fahrzeuge und E-Bikes genutzt werden könnten. Die ehemalige Produktionsstätte wandelte sich so eindrucksvoll zur vielseitigen Zukunftsbühne für Niederkassel.
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung des frisch gebrauten „Rhein Pegel“-Biers – ein gemeinsames Projekt von SEG, Stadtmarketing und Stadtwerken, das an diesem Abend natürlich nicht nur vorgestellt, sondern auch direkt verkostet wurde. Die Begeisterung für die neue lokale Bierspezialität war groß – und sorgte für den passenden Genussmoment beim anschließenden Netzwerken.
Bei leckerem Essen, lockerer Stimmung und echtem Interesse am Standort entstanden bis in den späten Abend viele neue Kontakte und Gespräche. Der Business Treff hat einmal mehr gezeigt: Wenn Visionen auf Macher treffen und Ideen auf Austausch – dann entsteht echte Bewegung für die Stadt.